Über das Projekt
Der VRC am Maindreieck e.V. fördert Kinder und Jugendliche im Voltigieren. Dieser Sport ist nicht nur faszinierend, sondern beschreibt auch Leidenschaft für das Pferd in einer starken Gemeinschaft. Das Pferd als Mittelpunkt verbindet mit seinen Voltigierern und den Trainern großes, gegenseitiges Vertrauen. Wir wollen unsere Arbeit ausbauen, Trainer fördern. Die Gesundheit unserer Pferde und die Sicherheit der Voltigierer haben hierbei oberste Priorität. Begleiten Sie unsere Arbeit!
- Finanzierungszeitraum:
- 28.08.2017 - 27.11.2017
- Realisierungszeitraum:
- Winter 2017/2018
Der Voltigier- und Reitclub am Maindreieck e. V. hat sich dem
Voltigieren verschrieben – die Akrobatik mit und auf dem Pferd.
Wir wollen unsere Jugendarbeit ausbauen, unseren jungen Verein
stärken, der im Juli 2014 als eigenständige Voltigier-Einrichtung
von Eltern mit ihren Kindern für diesen Zweck gegründet
wurde.
„Viele schaffen mehr“ – wir sind viele um das Zentrum
„Pferd“!
Und wir wollen weiterhin unseren Sport vielen Pferdebegeisterten
ermöglichen.
Die Voltigierer bilden den Kreis um den Mittelpunkt das Pferd –
sie bilden eine einzigartige Gemeinschaft. Wir versorgen und
pflegen gemeinsam unsere vierbeinigen Partner. Ihre Gesundheit und
ihr Leistungswille sind unsere Basis. Wir, im Team, machen
Pferdesport bezahlbar.
WIR wollen in Nachwuchstrainer
investieren, damit ein sicheres und kompetentes Training für alle
Alterssparten weiterhin möglich ist.
WIR wollen die Gesundheit unserer Pferde
erhalten, weshalb eine korrekte und regelmäßig geprüfte
Ausrüstung unabdingbar ist. Unsere Stute „Anouschka“ wünscht
sich einen für sie angepassten Sattel, damit sie ordentlich
geritten werden kann. Für ein Voltigierpferd sind die Ausbildung
und der Ausgleich unter dem Sattel von besonderer Bedeutung, damit
es im Voltigiertraining gleichmäßig laufen kann und vor allem
gesund bleibt.
Unser Wallach „Blue Diamond“ benötigt ein neues Voltgierpad,
eine Art Polster auf dem Rücken des Pferdes. Sein bisheriges hat
sich durch die wöchentliche Nutzung stark abgenutzt, sodass es bei
Turnübungen der Voltigierer im Galopp nicht mehr die nötige
Stabilität gibt.
Helfen Sie mit, die Jugend auf eine besondere Weise zu fördern.
Voltigieren ist ein Teamsport, bei dem die Gemeinschaft von großer Bedeutung ist. Die Kinder und Jugendlichen entwickeln Kameradschaft, Selbstbewusstsein, Vertrauen, Disziplin und Verantwortungsbewusstsein. Nicht zu vernachlässigen ist der große Nutzen für die eigene körperliche Entwicklung durch das Voltigieren – Gleichgewicht, Körperspannung, Kraft, Ausdauer und das eigene Körpergefühl werden gestärkt. Dabei ist das Pferd stets Partner und Freund zugleich. Im Miteinander wird viel Schönes erlebt, Tier und Mensch haben Freude und Spaß dabei.
Nach dem Gelingen des Projekts können wir für Anouschka
endlich einen passenden Sattel und für Blue Diamond ein neues
Voltigierpad kaufen. Außerdem möchten wir unsere älteren
Voltigierer in der Trainerausbildung unterstützen, um das
Trainingsangebot auch in der Zukunft bieten zu können.
Gesunde Pferde durch gute Pflege, wohlüberlegten Einsatz
und korrekte Ausrüstung sowie engagierte Trainer bilden die
nötige Basis für unseren Sport. Hierin liegt unsere Verantwortung
als Verein.
a) Die Vorstandschaft des Voltigier- und Reitclubs am
Maindreieck e.V. mit den zwei qualifizierten Trainerinnen
(Trainerschein C und B) und den derzeit 54 Mitgliedern. Etwas
Besonderes in unserem Verein ist, dass minderjährige Voltigierer
zusammen mit einem Elternteil/Erziehungsberechtigten Mitglieder
sind. Diese Verknüpfung ermöglicht ein gutes Zusammenwirken
zugunsten aller Beteiligten.
b) Sowie „Anouschka“, die liebevolle, geduldige Haflingerstute,
und „Blue Diamond“, der große, starke Hannoveranerwallach,
stehen hinter uns. Mit ihnen trainieren Kinder, Jugendliche und
junge Erwachsene wöchentlich in verschiedenen Gruppen.
Gemeinsam machen wir wertvolle Jugendarbeit im Team mit Mensch und Tier.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.