Über das Projekt
Das Alte Winterhaus im Vogelpark Viernheim braucht dringend eine Sanierung. In der kalten Jahreszeit werden hier die kälteempfindlichen Vögel aus den Afrikavolieren untergebracht. Außerdem bietet das Winterhaus wichtigen Platz, um bei Bedarf kranke Vögel getrennt halten zu können oder Fundvögel aufzunehmen.
- Finanzierungszeitraum:
- 15.03.2019 - 31.05.2019
- Realisierungszeitraum:
- September 2019
Wir möchten das Alte Winterhaus grundlegend sanieren. Insbesondere die sechs noch aus Holz errichteten Volieren haben durch den Zahn der Zeit stark gelitten und sollen durch moderne Volieren ersetzt werden. Darüber hinaus muss einiges an Material beschafft werden, um die Bausubstanz zu erhalten – vor allem Mäuse haben dem alten Gebäude sehr zugesetzt.
Das Alte Winterhaus ist wesentlich für die Unterbringung unserer kälteempfindlichen Vögel. Wir möchten und müssen das Gebäude unbedingt langfristig erhalten, um unseren Besuchern auch exotische Vögel weiterhin zeigen zu können. Eine warme Unterkunft für den Winter ist für die Haltung vieler Vogelarten nicht nur wünschenswert, sondern auch vorgeschrieben.
Dieses Projekt richtet sich an alle Freunde und Besucher des Vogelpark Viernheim - und solche, die es werden wollen!
Der Vogelpark Viernheim ist ein ehrenamtlich betriebener Vogelpark, der ganzjährig an sieben Tage in der Woche geöffnet ist und von den Besuchern keinen Eintritt erhebt. Seit Jahrzehnten ist er ein beliebtes Naherholungsziel für die ganze Familie in Viernheim. Die Zooschule bietet für Kindergärten und Schulklassen ein pädagogisches Angebot. Der Vogelpark nimmt an Erhaltungszuchtprogrammen für in der Natur stark bedrohte oder bereits ausgestorbene Vogelarten teil.
Das Geld wird ausschließlich für die Sanierung des Alten
Winterhauses verwendet, insbesondere die neuen Volieren und
sonstiges Baumaterial, bei Bedarf falls nötig auch für den
Einsatz von Fachleuten.
Sollte das Projekt überfinanziert sein, wird das Geld für weitere
Sanierungen an Volieren oder Gebäuden eingesetzt.
Hinter dem Projekt steht der Vorstand des gemeinnützigen Vereins "Vogelpark Viernheim e.V.", der den Vogelpark betreibt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.