Über das Projekt
Wir wollen ein virtuelles Klassenzimmer bauen!
Leider wissen viele viel zu wenig über die Vampire der Nacht. Und das möchten wir in Bischhausen ändern. Wir holen die nachtaktiven Untermieter unter unserem Kirchendach via Webcams mit Infrarottechnik und Internet in die Kitas und Klassenzimmer, auf den PC daheim oder auf das Smartphone.
So ist der Betrachter mittendrin und taucht ein in die Welt der Fledermäuse.
- Finanzierungszeitraum:
- 28.11.2017 - 26.02.2018
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2018
In Bischhausen sind wir mit unserem Kirchengebäude Teil des FFH-Gebietes in unserem Werra-Meißner-Kreis, weil wir dem Großen Mausohr (einer seltenen Fledermausart) Quartier geben. Weil diese nun besonders schützenswert sind und obendrein nachtaktiv, haben wir uns gedacht: bauen wir halt ein virtuelles Klassenzimmer; damit Kinder und Jugendliche in den Kitas und Schulen dieses einmalige und leider auch bedrohte Naturschauspiel erleben können! So kann man eintauchen in die Welt der Fledermäuse: ihr ausgeprägtes Sozialverhalten betrachten und ihre Flugakrobatik miterleben. Damit dies gelingt, haben wir in unserer Kirche bereits Vorarbeiten geleistet und unter anderem ein WLAN installiert, damit jeder, der mag und uns körperlich besucht - als Tourist oder Pilger - oder eben virtuell via Internet, in den Genuss dieser sonst verborgenen Welt kommen kann. So bieten wir aktive und nachhaltige Bildungsarbeit auf unterhaltsame Weise, die sich gleichermaßen an Alt und Jung richtet und hoffen, damit einen Beitrag zum besseren Verstehen unserer bedrohten Tierwelt - direkt vor unserer Haustür - zu leisten.
Wir wollen einen Beitrag zu innovativer, interaktiver und
ansprechender Bildungsarbeit leisten.
Dabei stehen Kinder und Jugendliche im Fokus - denn sie sind unsere
Zukunft.
Unser Angebot wird aber mit Sicherheit für jede Altersgruppe
interessant sein.
Wer dieser Tage Nachrichten geschaut hat, musste hören, dass
der Bestand an heimischen Insekten und Vögeln in unserem Land
dramatisch abgenommen hat.
Es ist also offenkundig schwer für die Tier- (und Pflanzenwelt)
neben uns Menschen zu existieren!
Diese Erkenntnis hat uns in Bischhausen betrübt und der
Kirchenvorstand hat darüber nachgedacht, was wir vor Ort beitragen
könnten, unsere Mitmenschen diesbezüglich zu sensibilisieren. So
wurde die Idee zu diesem innovativen, interaktiven Projekt geboren,
durch das nicht nur Kinder und Jugendliche im Schulunterricht etwa,
sondern jedermann am PC oder Smartphone Zugang zu einer ansonsten
im Verborgenen lebenden Spezies erhält, die in ihrem Fortbestand
bedroht ist.
Auf diese Weise wollen wir einen Beitrag leisten, unsere Tierwelt
kennenzulernen; damit sich das Bewusstsein ausbildet, dass wir
Menschen Verantwortung nicht nur für uns, sondern auch für unsere
Umwelt übernehmen müssen, wollen wir selbst eine gute Zukunft
haben.
Webcams mit Infrarottechnik, meterlange Verkabelung und
Speichermedien und der Aufbau einer Website sind nötig, damit
unser virtuelles Klassenzimmer unter unserem Kirchendach
Wirklichkeit wird.
Dafür brauchen wir eure finanzielle Unterstützung!
Der Kirchenvorstand der evangelischen Kirchengemeinde Bischhausen
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.