Über das Projekt
Das schöne grüne Gonsenheim ist das Zuhause der Villa Josefus – und soll dies auch bleiben.
Aufgrund einer Eigenbedarfskündigung war die Kinderkrippe zwangsläufig auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Nur 3 km vom jetzigen Standort entfernt sind wir fündig geworden. Ein Neubau-Projekt das wir von Anfang an mitgestalten können.
- Finanzierungszeitraum:
- 10.02.2023 - 09.05.2023
- Realisierungszeitraum:
- Frühling 24
Wir wollen wachsen
Aktuell besteht das Team aus ErzieherInnen und angelernten,
erfahrenen MitarbeiterInnen, einer Köchin und Haushaltskraft,
sowie einer Verwaltungskraft und bietet eine liebevolle Betreuung
für 20 Kinder im Alter von acht Monaten bis drei Jahren.
Mindestens vier MitarbeiterInnen begleiten und fördern die Kinder
in zwei Gruppen. Dank dieses günstigen Betreuungsschlüssels
können wir persönliche Hinwendung und qualitativ hochwertige
Betreuung gewährleisten.
An unserem neuen Standort wollen wir uns erweitern mit mehr
Personal und Platz für bis zu 40 Kinder, die ungestört spielen,
toben und lernen können - ganztägig und mit optimaler
pädagogischer Betreuung.
Angelehnt an die Pädagogik der ungarischen Kinderärztin Emilie
“Emmi” Pikler und die Montessori- sowie Waldorf-Pädagogik
richtet sich der Tagesablauf nach einem festen Rhythmus, der den
Kindern Halt und Geborgenheit vermittelt.
Zum Tagesablauf gehört unter anderem der Singkreis am Vormittag
und das gemeinsame Mittagessen.
Den Kindern soll ein gesundes und leckeres Essen mit vegetarischer,
optional veganer, Biokost geboten werden. Hierzu soll eine neue
Küche mit Einrichtung finanziert werden, in der unsere Köchin
täglich frisch kochen kann.
Besonderen Wert legen wir auf die musische Erziehung in Form von
Sing- und Fingerspielen. Damit die Kinder auch hier ihrer
Kreativität freien Lauf lassen können, sollen vielfältige
Materialien in den Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt
werden.
Ebenso soll das Bewegen und Spielen an der frischen Luft fester
Bestandteil sein. Im Außenbereich soll der Nachwuchs auf etwa 400
qm genug Platz für Spiel und Spaß haben. Gewährleistet werden
soll das durch Rutschen, Schaukeln und allem, was das Kinderherz
begehrt. Darüber hinaus möchte die Elterninitiative den Kindern
Abwechslung und Bewegung im Kitaalltag bieten. Deshalb wird der
Tagesablauf abgerundet durch Freispielphasen in den Räumen und auf
dem Außengelände sowie durch regelmäßige Ausflüge zu
Spielplätzen oder zum Gonsenheimer Wildpark.
Die Grundprinzipien der Kinderkrippe Villa Josefus, ökologische
Ausrichtung und bedürfnisorientierte Erziehung auf Augenhöhe,
sollen sich in dem Architekturkonzept widerspiegeln. Die
öffentlichen Bereiche der Räumlichkeiten sollen barrierefrei und
rollstuhlgerecht umgesetzt werden, die Materialwahl nachhaltig und
die Ausstattung kindgerecht sein.
Der Besuch einer Krippe ermöglicht Kleinkindern, für ihre
emotionale und intellektuelle Entwicklung wichtige Erfahrungen
außerhalb des bekannten Familienkontextes zu machen. Sie stärken
ihre sozialen Fähigkeiten und werden von geschultem Personal
bestmöglich gefördert und gefordert. Nicht zuletzt ist die
Betreuung auch essentiell, um Familien eine Berufstätigkeit zu
ermöglichen: Die von der Stadt bereitgestellten Betreuungsplätze
reichen trotz Rechtsanspruchs auf Betreuung ab einem Jahr bei
Weitem nicht aus, dass alle Kinder einen Platz erhalten.
Das neue Gebäude benötigen wir nicht nur, um den Fortbestand der
Villa zu garantieren – wir wollten auch einen Ort schaffen, an
dem sich noch mehr Kinder frei entfalten und ihre Persönlichkeit
entdecken können.
Wir benötigen Ihre Unterstützung bei der Finanzierung. Es ist uns
ein Herzensanliegen, von Anfang an den Neubau mitzugestalten und
ihn den Bedürfnissen der Kinder anzupassen. Die neue Küche sowie
die Gestaltung des
Innen- und Außenbereichs sollen dafür sorgen, dass doppelt so
viele Kinderherzen und -Augen strahlen.
Mit einer Spende in die neue Kinderkrippe Villa Josefus unterstützen Sie aktiv den Ausbau zeitgemäßer Betreuungsangebote für Kinder, von welchen es nach wie vor zu wenige in Deutschland gibt und von denen insbesondere KITA und Krippe-Plätze Mangelware sind. Helfen Sie daher als Spender:in direkt mit das zu ändern.
Dank Ihrer Spende können sich Kinder sicher und frei entfalten
und zu kleinen Persönlichkeiten heranwachsen. Sie helfen dem
Verein Villa Josefus e.V., die damit verbundenen Leitbilder von
Selbstständigkeit, Diversität und Gerechtigkeit in unserer
Gesellschaft zu fördern.
Gleichzeitig ermöglichen Sie jungen Familien, das Fundament für
eine glückliche gemeinsame Zukunft zu legen. So unterstützen Sie
also nicht nur den Nachwuchs, sondern helfen dabei, neue
Arbeitsplätze zu schaffen und unser heutiges Arbeitsumfeld
moderner und attraktiver zu gestalten.
Darüber hinaus laden wir Sie herzlich ein, bei der Neueröffnung
unserer Kinderkrippe dabei zu sein und sich an den strahlenden
Kinderaugen zu erfreuen. Selbstverständlich erwarten Sie an diesem
Tag auch köstliche Leckereien aus der neuen Küche. Oben darauf
ein riesiges Dankeschön in Form von selbstgemachten Meisterwerken
von unseren Kleinen, die dank Ihrer Spende einen neuen Ort haben,
um sich kreativ zu entfalten.
Die Gesamtkosten verteilen sich auf den Bau und die Ausstattung
der neuen Kinderkrippe. Damit die 40 Kinder und ihre pädagogischen
Betreuer:innen ausreichend Platz haben, fließt der Großteil des
Geldes in die Austattung der neuen Kita. Auf einer Quadratmeterzahl
von 415 qm Innenfläche erstreckt sich der Spiel- und
Lernbereich.
Ein weiterer Teil des Geldes wird in den 400 qm großen
Außenbereich investiert, welcher mit verschiedenen Spielplätzen
ausgestattet werden soll.
Zusätzlich wird die komplette Inneneinrichtung, beispielsweise
Küche, Vorrats- und Stauraum für Lebensmittel und Spielzeuge
sowie viele Spielzeuge und Spielelemente im Innen und Außenbereich
finanziert.
Villa Josefus e.V.
Die Kinderkrippe "Villa Josefus" ist eine
Elterninitiative, die vom Verein gleichen Namens getragen wird.
Für den gemeinnützigen Villa Josefus e.V. arbeiten gewählte
Vorstände, die sich aus der Elternschaft rekrutieren. Durch das
Einbringen und die Mitarbeit der Eltern erfüllen wir den hohen
Anspruch der Villa an Qualität und Entwicklung. Unser Ziel ist es,
für unsere und Ihre Kinder einen Ort zu schaffen an dem sie sich
frei entfalten und mit viel Spaß und Liebe heranwachsen
können.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.