
Über das Projekt
Das Coronavirus hält uns alle in Atem - auch die Sozialen Dienste des Bayerischen Roten Kreuzes in Stadt und Landkreis Rosenheim mussten sich an die neuen Gegebenheiten anpassen.
Um weiterhin unsere sozialen Dienste wie Einkaufsservice, Essen auf Rädern, Hauskrankenpflege, Hausnotruf und Fahrdienst realisieren zu können, benötigen wir dringend entsprechende Schutzmaßnahmen (Atemschutzmasken und Bekleidung).
- Finanzierungszeitraum:
- 08.04.2020 - 28.05.2020
- Realisierungszeitraum:
- 2020
Um in diesen Krisenzeiten weiterhin unsere sozialen Dienste verrichten zu können benötigen wir dringend finanzielle Unterstützung um unserer Mitarbeiter und ehrenamtlichen Helfer des Bayerischen Roten Kreuzes mit Schutzmaßnahmen ausstatten zu können.
Das Rote Kreuz hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie jetzt!
Schon vor „Corona“, war es uns ein Anliegen, unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein möglichst selbstbestimmtes und langes Leben zu Hause zu ermöglichen. Unsere Sozialen Dienste sind deshalb gezielt auf eine sichere Versorgung in den eigenen vier Wänden ausgerichtet. In der Ambulanten Krankenpflege und im Essen auf Rädern ist der tägliche Kontakt durch unsere Mitarbeiter oft die einzige Möglichkeit für unsere Kunden, mit jemandem ins Gespräch zu kommen. Auf Grund der aktuellen Ausgangsbeschränkung und den geltenden Handlungsempfehlungen, sind viele unserer Patienten und Kunden zu ihrem eigenen Schutz isoliert. Damit diese Personengruppe auch weiterhin von uns versorgt werden kann, sind unsere Mitarbeiter mit der notwendigen Schutzausrüstung ausgestattet.
Kauf von Schutzausrüstung-/kleidung, Unterstützung und Ausbildung der ehrenamtlichen Helfer.
Wir als Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Rosenheim, tun unser Möglichstes, um all unsere Angebote der Sozialen Dienste aufrecht zu erhalten. Da wir diese Dienste das ganze Jahr über anbieten, greifen wir auf ein sehr zuverlässiges und erfahrenes Team zurück. Gerade deshalb können wir für unsere Kunden und Patienten da sein – ganz gleich ob vor, während oder nach der Krise.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.