Liebe Freunde der Eintracht,
nach dem furiosen Finale im Aufstiegskampf hat uns eine riesige
Euphoriewelle erreicht. Die Verkaufszahlen an Dauerkarten,
Merchandise und auch das allgemeine Interesse an unserem SVE haben
neue Maßstäbe erreicht. Dafür abermals ein DANKESCHÖN für die
einmalige Unterstützung!
Gleichzeitig war die Sommerpause aufgrund der langen Spielzeit
21/22 vor und hinter den Kulissen nur sehr kurz. Viele Themen, die
wir uns für den Sommer vorgenommen hatten, mussten erstmal
hintenangestellt werden, um das in dieser Phase so wichtige
Tagesgeschäft nicht aus den Augen zu verlieren. Dazu zählen
insbesondere Instandhaltungen und Erneuerungen in unserem
geliebten, altehrwürdigen Moselstadion. Hier wurden in den letzten
Wochen zahlreiche Banden ausgetauscht und erneuert, der VIP-Bereich
neu foliert oder auch einfache Reparatur und Reinigungsarbeiten
vorgenommen. Für die zuverlässige Zusammenarbeit danken wir den
Service-Partnern sowie der Stadt Trier als Träger der Anlage.
Seit knapp einem Jahr ist die größte Baustelle im Stadion die
beschädigte Videowall in Richtung Gästeblock. Diese wurde Anfang
der 2000er Jahre aus dem Hamburger Volksparkstadion bereits in
gebrauchtem Zustand gekauft. Nach also über 20 Jahren
Gesamtnutzung ist die Videowall derart veraltet, dass es keine
Ersatzteile mit diesem technischen Standard mehr gibt und die Wall
damit irreparabel geworden ist. Gleichzeitig war uns als Verein
auch schnell bewusst, dass für ein besseres Stadionerlebnis und
eine angemessene Werbefläche hier eine modernere Lösung nötig
wird.
Die Anschaffung einer neuen Videowall bringt hohe fünfstellige
Kosten mit sich, die wir außerhalb unseres geplanten Etats
beschaffen müssen, um diese hohe Finanzierungssumme aufzubringen.
Dazu wurden im Zusammenhang der Elektronikversicherung im Stadion
mehrere Gutachten erstellt, um einen Schadensersatz zu erhalten.
Dieser Prozess zieht sich bis heute. Nach Rücksprache in den
Gremien wurden nun weitere Möglichkeiten geschaffen, um vor
wenigen Wochen endlich eine neue Videowall bestellen zu können.
Diese hat eine Lieferzeit von mindestens 12 Wochen, in der die
bestehenden Module ausgetauscht und mit moderner Technik verkabelt
werden. Wir hoffen natürlich darauf, die neue Wand noch während
der Hinrunde bestaunen zu können, dies ist aufgrund der aktuellen
Schwierigkeiten am Materialmarkt allerdings nicht zu garantieren.
In jedem Fall wird die Wall aber ab der Rückrunde spätestens im
Einsatz sein.
Auch Fans und Unterstützer des Vereins werden sich über die
Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ der Volksbank
Trier an der Finanzierung beteiligen können.
Wir danken allen Unterstützern für Ihre Treue und freuen uns
auf tolle Fußballtage, sobald die neue Investition umgesetzt
wurde.