Über das Projekt
Videoproduktion "1590 - Jakob und Elisabeth"
- Finanzierungszeitraum:
- 21.03.2017 - 03.07.2017
- Realisierungszeitraum:
- 21.03.2017 - 16.07.2017
Die geplante Videoproduktion ist Teil eines eigentlich viel größeren Projektes: Das Goethe-Gymnasium Emmendingen führt im Rahmen eines Schuljubiläums vom 14. - 23.7. ein außergewöhnliches Musical auf. "1590 - Jakob und Elisabeth" wurde von Jens Uhlenhoff, Emmendinger Kulturpreisträger und ehemaliger Schüler des GGE, den schulischen Ensembles mit über 250 Mitwirkenden quasi auf den Leib geschrieben. Der Aufführungsort im WEHRLE-Werk verspricht einen ganz besonderen Flair!
Primäres Ziel ist die audio-visuelle Dokumentation dieses einzigartigen schulischen Projektes auf DVD. Dies kommt nicht nur allen Beteiligten, sondern identitätsstiftend auch der gesamten Schulgemeinschaft zu Gute. Für jede schulische Gemeinschaft ist eine gute Erinnerungskultur wichtig, diese DVD kann Beleg für Erinnerungen sein und im Sinne einer möglichst nachhaltigen Außenwirkung eingesetzt werden.
Ein schulisches Projekt mit über 250 Beteiligten ist einzigartig! Durch den langen Vorbereitungszeitraum von bis zu anderthalb Schuljahren und die damit verbundene kontinuierliche Arbeit an einem gemeinsamen Ziel wachsen nicht nur alle Beteiligten zusammen und oft über sich hinaus, die gesamte Schule identifiziert sich mehr und mehr mit diesem Projekt und dieses wird so zu einem Meilenstein in der Entwicklung dieser Schule!
Zwei der insgesamt sechs Vorstellungen werden jeweils mit bis zu sechs voneinander unabhängigen Kameras aufgenommen. Der Schnitt wird anschließend mit einem ebenfalls professionellen Live-Mitschnitt unterlegt und entsprechend vervielfältigt.
- alle Mitwirkenden
- weite Teile der schulischen Gemeinschaft
- sonstige Unterstützer
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.