Über das Projekt
Bislang verfügt die Stadtkapelle Böblingen nicht über ein Vibraphon, weswegen wir diese Stimme bei etlichen anspruchsvollen Stücken nicht besetzen können, in erster Linie bei unseren traditionellen und viel besuchten Veranstaltungen wie dem Jahreskonzert am 1. Advent oder dem Kirchenkonzert „Klangkörper“. Stattdessen müssen wir uns hier aktuell mit Ersatzinstrumenten behelfen.
Für die Weiterentwicklung unseres Schlagzeugregisters und für die Jugendausbildung möchten wir ein Vibraphon anschaffen
- Finanzierungszeitraum:
- 19.04.2018 - 08.07.2018
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2018
Es geht uns darum, mit einem Vibraphon für die Stadtkapelle Böblingen ein neues und bedeutsames Instrument im Bereich Schlagzeug bzw. Schlagwerk anzuschaffen und dies mit Ihrer Hilfe gemeinsam zu erreichen.
Wir wollen unser Schlagzeug-Register mit einem guten Instrument unterstützen, motivieren und es ihm überhaupt erst ermöglichen, ein solches Instrument zu spielen. Denn ein Vibraphon ist in der Anschaffung sehr kostenintensiv. Damit steigt nicht nur die Begeisterung unserer eigenen Schlagzeuger. Nein, auch die Jugend können wir so sicher noch besser davon überzeugen, in einem Musikverein am Schlagwerk mitzumachen. Und natürlich verbessert sich das Musikerlebnis bei unseren sinfonischen Konzerten für das Publikum noch einmal beachtlich.
Um das Kulturangebot der Stadt Böblingen noch weiter auszubauen
und zu vervielfältigen, braucht es vor allem aktive,
funktionierende Vereine. Ein Musikverein wie wir ist hier ein ganz
wesentlicher Bestandteil.
Da Instrumenten-Anschaffungen immer mit hohen Kosten verbunden
sind, ist es als gemeinnütziger Kulturverein umso wichtiger,
zahlreiche Unterstützerinnen und Unterstützer in der Bevölkerung
zu finden. Auf diese Weise sind wir vor allem auch für die
nächste Generation Musikerinnen und Musiker sehr gut aufgestellt
und können ihnen qualitätsvolle Instrumente bieten – ein
wichtiger Anreiz, der uns als Musikverein letztlich die eigene
Zukunft sichert.
Als Gäste unserer Konzerte profitieren Sie zudem von noch
intensiveren, faszinierenden Klangeindrücken dank des Vibraphons,
eines der spannendsten Stabspiele.
Wir werden uns ein Vibraphon anschaffen.
Angedacht ist das Modell RVC 3030, ein Vibraphon mit 3 Oktaven.
Der Verein wird hierbei einen Teil der Kosten übernehmen, den
restlichen Teil wollen wir mit Ihrer Hilfe finanzieren. Die Kosten
für dieses Modell betragen ca. 7000€.
Die gesamte Stadtkapelle Böblingen e.V., unser Vorstand und insbesondere natürlich unser Schlagwerk-Register.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Stadtkapelle Böblingen e.V.
Herrenberger Straße 31
71034 Böblingen
Deutschland
Vertreten durch:
1. Vorsitzender: Hans-Jürgen Draser - draser@stadtkapelle-boeblingen.de
2. Vorsitzender: Fabian Strauch - strauch@stadtkapelle-boeblingen.de
Kassier: Christian Probst - probst@stadtkapelle-boeblingen.de
Presse: Fabian Strauch - strauch@stadtkapelle-boeblingen.de
Jugend: Lara Pernitzki - pernitzki@stadtkapelle-boeblingen.de
Kontakt:
E-Mail: draser@stadtkapelle-boeblingen.de
Registereintrag:
Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht: Amtsgericht Böblingen
Registernummer: VR 377
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
56002/04853