Über das Projekt
Wir sind 15 motivierte Schüler und 3 ambitionierte Lehrer vom Valentin-Heider-Gymnasium in Lindau. Im Rahmen des P-Seminars "Transalp" haben wir uns eine Alpenüberquerung mit dem Mountainbike vorgenommen.
Wir starten am Bodensee und fahren dann über die Schweiz zu unserem Ziel dem Gardasee.
- Finanzierungszeitraum:
- 09.09.2019 - 01.12.2019
- Realisierungszeitraum:
- 30 Wochen
Unser Projekt ist ein P-Seminar des Valentin-Heider-Gymnasiums. Dabei wird unser Engagement und Beitrag zur Realisierung eines Projektes bewertet, wodurch wir gemeinschaftliches Arbeiten an einem Projekten lernen, und somit langsam an die Arbeitswelt herangeführt werden sollen. Die Note zählt unter anderem in unsere schlussendliche Abiturnote hinein.
Das Ziel unseres Projektes ist die Alpenüberquerung mit dem Mountainbike. Dazu ist jedoch nicht nur einiges an Planung sondern auch an Training nötig. All dies wird größtenteils von uns Schülern selbst organisiert. Dazu haben wir mehrere kleine Gruppen mit bestimmten Aufgabenbereichen gebildet.
Doch eine Alpenüberquerung ist - besonders für eine so große Gruppe - nicht sehr billig. Wir benötigen neben Übernachtungsmöglichkeiten und Lebensmitteln natürlich auch die passende Ausrüstung und Ersatzteile für den Notfall. Dazu kommt ein Begleitfahrzeug ausgerüstet mit Erste-Hilfe-Set und Ersatzfahrrädern. Insgesamt rechnen wir mit Kosten von circa 10.000€
Unser Ziel ist es Die Alpenüberquerung unversehrt mit unseren Mountainbikes zu meistern und am Ende mit der ganzen Gruppe am Gardasee anzukommen.
Unser Ziel ist mit hohen Kosten verbunden. Um dies für uns Schüler erschwinglicher zu machen, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns dabei unterstützen.
Wir werden die Gelder für Essen, Unterkünfte, Ersatzteile und die Rückreise verwenden. Mit einer Überfinanzierung ist kaum zu rechnen, aber wenn sie eintrifft, werden wir sie für einen weiteren Tagesausflug nutzen.
Hinter unserem Projekt stehen 15 Schüler der 11. Klasse des Valentin-Heider-Gymnasiums, 2 Lehrer, ein weiterer Lehrer als Fahrer für unser Begleitfahrzeug und unser Schuldirektor.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.