Über das Projekt
Der Sportplatz des VfL Holzappel am Herthasee wird von dem Eichenprozessionsspinner heimgesucht. Da er für die Gesundheit der Menschen sehr gefährlich werden kann, wollen wir alles dafür tun, um ihn loszuwerden. Dies ist mit erheblichen Kosten von ca. 2.000 € verbunden. Außerdem wird eine neue Gastherme zur Warmwasseraufbereitung der Duschanlage inkl. der Sanitärinstallation im Vereinsheim eingebaut. Die Kosten betragen hierfür ca. 15.000 €. Wir bitten um eure Unterstützung!
- Finanzierungszeitraum:
- 13.07.2020 - 30.10.2020
- Realisierungszeitraum:
- 15.07.2020 bis 30.10.2020
Zum Schutz unserer Spieler/Innen und Fans bekämpfen wir den
Eichenprozessionsspinner am Sportplatz am Herthasee.
Außerdem wird eine neue Heizungsanlage installiert, damit die
Spieler/Innen nach dem Spiel bzw. Training mit warmen Wasser
duschen können.
Unsere Zielgruppe richtet sich an alle Mitglieder, Freunde und Bekannte, die uns gerne bei der Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners und dem Einbau der Heizungsanlage im Vereinsheim unterstützen möchten.
Als VfL Holzappel wollen wir möglichst vielen Menschen ein breites Sportangebot bieten. Gerade bei einem Sportplatz mit Vereinsheim sind immer wieder teure Anschaffungen und Reparaturen notwendig, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Insbesondere auf dem Rasenplatz macht das Fußballspielen sehr viel Spaß und Freude. Damit dort wieder sorgenfrei gespielt und angefeuert werden kann, benötigen wir Eure Hilfe!
Bei erfolgreicher Finanzierung werden die Kosten für die Beseitigung des Eichenprozessionsspinners und für die neue Heizungsanlage verwendet. Falls unser Projekt höhere Einnahmen erzielt als benötigt, wird der Überschuss für den Anbau des Vereinsheims genutzt.
Der VfL Holzappel steht hinter dem Projekt. Hauptverantwortlich ist unser langjähriges Mitglied Stephanie Steil (geb. Groß) aus Holzappel.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.