Über das Projekt
Seit vielen Jahren pflegen wir - die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Solingen-Wald 1951 e.V. - eine intensive Freundschaft zu Musikanten aus Mietingen im Herzen Oberschwabens. Dazu gehören abwechselnde gegenseitige Besuche unserer Vereins-Festlichkeiten. Nun ist es wieder an uns, den Weg nach Mietingen zum Kreismusikfest anzutreten.
- Finanzierungszeitraum:
- 05.09.2019 - 04.12.2019
- Realisierungszeitraum:
- April / Mai 2020
Unsere Freunde aus Mietingen unterstützen seit Jahren unser Schützenfest durch die musikalische Begleitung des Festumzugs, des Zapfenstreichs und sorgen mit zünftigen Musikdarbietungen im Festsaal für beste Stimmung.
Nun ist es wieder an uns, den Weg nach Mietingen zum Kreismusikfest anzutreten und deren Festumzug mit Fahnendarbietungen und Fußvolk zu unterstützen. Dazu möchten wir einen Reisebus für die gemeinsame Fahrt mieten, um möglichst vielen Mitgliedern unserer Bruderschaft die Möglichkeit zu geben mitzufahren.
Um allen Mitgliedern der Bruderschaft die Teilnahme zu ermöglichen, ist unser Ziel die Finanzierung eines Reisebusses, um die Tour von der Abfahrt bis zur Rückkehr in Solingen als Gruppe gemeinsam zu erleben.
Mit dieser Vereinstour möchten wir den Zusammenhalt und die Gruppengemeinschaft zwischen unserer Jugend und unseren erwachsenen Mitgliedern stärken. Wir möchten die Freundschaft zu unseren Musikfreunden in Mietingen pflegen, gemeinsam Zeit verbringen und zusammen ein tolles Wochenende erleben.
Von den gespendeten Geldern soll der Reisebus finanziert werden, der uns nach Mietingen zum Kreismusikfest bringt. Bei Überfinanzierung reduzieren wir den Kostenbeitrag für die Unterkunft in Mietingen für alle Mitfahrenden.
Wir sind die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Solingen-Wald 1951 e.V. Als eine Bruderschaft des Bezirks Bergisch-Land und Mitglied im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften sind wir ein stetig wachsender Solinger Traditionsverein mit zur Zeit rund 65 Mitgliedern.
Seit einigen Jahren sind diese Traditionen im Schützenwesen durch die UNESCO als immaterielles Weltkulturerbe anerkannt.
Unsere Mitglieder schätzen die gelebte Gemeinschaft, die Geselligkeit, die sportlich fairen Wettkämpfe und Meisterschaften im Schießsport und im Fahnenschwenken, sowie das gute Miteinander zwischen Jung und Alt.
Festverankert im Stadtteil feiern wir unser alljährliches
3-tägiges Schützenfest mit großer Beteiligung befreundeter
Bruderschaften und Vereine mit Zapfenstreich und Festumzug durch
die Walder Straßen.
Wir beteiligen uns bei den Stadtteilfesten, richten seit einigen
Jahren einen beliebten Bayrischen Abend im Walder Stadtsaal und
einen eigenen Adventsbasar aus und tragen mit diesen
Veranstaltungen zu einem bunten vielfältigen Leben unserer
Klingenstadt bei.
Wir engagieren uns in verschiedenster Weise in unserer
katholischen Heimatgemeinde St. Katharina im Pfarrverbund St.
Sebastian, dem Stadtteil Solingen-Wald, bei sozialen Projekten
(72h-Aktion / Schützen gegen rechts) - immer gemäß unserem
Leitsatz „Für Glaube, Sitte und Heimat“.
Regelmäßig spenden wir für die Gemeindegruppierungen, das
Kinderhospiz Burgholz und unterstützen die Malteser bei ihrem
Kleidersammlung.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
St. Seb.Schützenbruderschaft Solingen-Wald 1951 e.V.
Alexandro Sansone
Heidstrasse 4
42719 Solingen
Deutschland
Registergericht: Amtsgericht Wuppertal
Registernummer: VR 26369
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
Steuer Nr,: 128/5838/5695
Umsatzsteuer frei gem. UStG § 19
Gemeinschaftlich vertretungsberechtigt:
1. Brudermeister:
Alexandro Sansone
Heidstrasse 4
42719 Solingen
E-Mail: a.sansone@sebastianus-wald.de
Geschäftsführer:
Lutz Brühl
Rosenkamper Straße 20
42719 Solingen
E-Mail: lutz.bruehl@sebastianus-wald@de
Kassierer:
Katrin Berktold
Sternstraße 63
41460 Neuss
E-Mail: katrin.berktold@sebastianus-wald.de
Project-ID: 11857