Über das Projekt
Der Karate-Verein Überlingen feiert sein 40-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumslehrgang für alle Mitglieder und Gäste.
- Finanzierungszeitraum:
- 04.09.2015 - 31.10.2015
- Realisierungszeitraum:
- 6 Wochen
Anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Karate-Dojo Überlingen veranstaltet der Verein einen Jubiläumslehrgang mit Giovanni Torzi, 5.Dan vom Karate Dojo Singen und Dieter Ruh, 5. Dan, Leiter des Kaimon Dojo in Konstanz mit anschließender Jubiläumsfeier.
Den 227 Mitgliedern des Karate-Vereins (116 Kinder und 111 Erwachsene) und den Gästen ein unvergessliches Event mit Top-Trainern und eine schöne Jubiläumsfeier zu ermöglichen. Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Beisammensein im Training und bei der Jubiläumsfeier
Das Karate-Dojo Überlingen und seine Mitglieder setzen sich sehr stark im Kinder- und Jugendbereich ein. Etwas mehr als die Hälfte der Mitglieder sind Kinder und Jugendliche. Elf ehrenamtliche Kinder- und Jugendtrainer gestalten wöchentlich vier Trainingseinheiten für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren. Ab September 2015 wird zusätzlich ein Training für Kinder ab 4 Jahren angeboten, sowie Selbstverteidigung für alle Altersgruppen. Für Erwachsene werden 6 Trainingseinheiten pro Woche angeboten – eine davon für Späteinsteiger 50+. Gemeinsame Events wie Lehrgänge, Feiern, Ausflüge etc. stärken das Gemeinschaftsgefühl über Generationen, Kulturen und soziale Hintergründe hinweg. Karate baut Brücken und verbindet und führt Jung und Alt zusammen. Der Jubiläumslehrgang soll ein Dankeschön an alle Mitglieder sein, die den Verein und das Vereinsleben über die letzten 40 Jahre gelebt und gestaltet haben. Wir möchten mit diesem Event Karate stärker ins Bewusstsein der Bevölkerung bringen und zeigen, dass dieser schöne Sport ein Leben lang ausgeübt werden kann.
Der Erlös wird komplett in die Finanzierung des
Jubiläumslehrgang eingebracht:
- Kosten der Gast-Trainer, Fahrtkosten, Unterbringung
- Jubiläumsfeier: Essen, Getränke, Musik
Karate-Dojo Überlingen e.V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.