Über das Projekt
Der Sportverein Aicha vorm Wald wird nach vielen Jahren endlich ein Vereinsheim bekommen, in dem die Umkleiden für die Fußballspieler inkludiert sind sowie ein Beachvolleyballplatz angeschlossen wird. Darin wird ein Teil des bereits bestehenden Kiosks inklusive Terrasse integriert. Zwischen einer Garage für Gerätschaften zur Rasenpflege und sonstigem und dem zweistöckigen Vereinsheim wird ein Beachvolleyball-Feld mit Netzanlage eingebettet.
- Finanzierungszeitraum:
- 01.04.2021 - 30.06.2021
- Realisierungszeitraum:
- 23.11.2020 - 15.09.2021
Da die ehemalige Veranstaltungshalle an der Ohe, welche auch die Umkleiden für Fußballer beinhaltet, bereits in die Jahre gekommen ist, wurden die Umkleiden und Duschen in der Turnhalle der Grundschule mitgenutzt. Um nun endlich eine Heimat für alle Sportler und Sportbegeisterten der Gemeinde Aicha vorm Wald zu schaffen, wird ein Vereinsheim gebaut, welches die Umkleiden und Duschen für die Spieler beinhaltet. Im EG des Vereinsheimes wird ausreichend Platz für die Zuschauer sein. Direkt daneben soll ein Beachvolleyballplatz mit Netzanlage entstehen, um die verschiedenen Sparten des SVA zu vereinen. Auch eine Garage für Gerätschaften jeglicher Art wird zukünftig am Sportplatz zu finden sein.
Ziel ist es, einen Treffpunkt für SportlerInnen und Sportbegeisterte zu schaffen und Jung und Alt dort zusammenzubringen.
Eine Gemeinde zeichnet sich auch durch ihr aktives Vereinsleben aus. Der Sportverein Aicha vorm Wald bemüht sich, dieses aufrecht zu erhalten und seinen Mitgliedern eine sportliche Heimat zu geben.
Bei erfolgreicher Finanzierung wird das Geld zu 100% in den Bau des Vereinsheims und des Beachvolleyballplatzes investiert. Auch das "überfinanzierte" Geld wird in den Bau fließen.
Hinter diesem Projekt steht der Sportverein Aicha vorm Wald mit all seinen Abteilungen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.