Über das Projekt
Mit diesem Projekt möchten wir, die Musikkapelle Eggmannsried, uns unsere erste eigene Vereinsfahne als Aushängeschild der Kapelle beschaffen.
- Finanzierungszeitraum:
- 02.06.2017 - 31.08.2017
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2017
Als letzte der 10 Kapellen der Großgemeinde Bad Wurzach haben wir noch keine Vereinsfahne. Beim traditionellen Musikfest sind wir eine der einzigen Kapellen ohne Vereinsfahne. Dies wollen wir nun endlich ändern. Ebenso möchten wir bei den Kirchlichen Anlässen unter dem Jahr, bei denen wir musikalisch aktiv mitwirken, uns mit unserer ersten eigenen Vereinsfahne präsentieren.
Unser Ziel ist es, einen großen Anteil zur Anschaffung unserer
ersten eigenen Vereinsfahne zu erreichen und diese zeitnah
anzuschaffen. Zielgruppe unseres Projekts sind alle
Blasmusikbegeisterten und Fans aus nah und fern, die uns auf diesem
Weg unterstützen.
Schon vorab ein riesiges Dankeschön für Ihre Unterstützung bei
unserem Crowdfunding-Projekt.
Weil eine Musikkapelle ohne eigene Fahne bei kirchlichen Anlässen, Musikfesten etc. nicht komplett ist. Durch unsere Vereinsfahne wollen wir die Wiederkennung unserer Kapelle verstärken. Eine Vereinsfahne steht für Tradition und Zusammenhalt unserer Kapelle und wird von Generation zu Generation weitergereicht und bleibt dem Verein ein Leben lang bestehen.
Das Geld wird zu 100% zur Anschaffung für unsere erste eigene Vereinsfahne verwendet.
Hinter dem Projekt steht die Musikkapelle Eggmannsried e.V. Mit 25 Musikanten sind wir die kleinste Kapelle der Großgemeinde Bad Wurzach. Höhepunkt unseres Vereinslebens ist neben zahlreichen kirchlichen Auftritten, Musikfesten und Kurkonzerten unser traditionelles Jahreskonzert am Samstag vor dem ersten Advent. Ebenso lassen wir es uns nicht nehmen, bei Wertungsspielen teilzunehmen. Im letzten Jahr haben wir beim Kreisverbandsmusikfest in Seibranz beim Wertungsspiel für traditionelle Blasmusik in der Kategorie 4 (Oberstufe) mit dem Prädikat hervorragend teilgenommen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.