Über das Projekt
Aufgrund der Tatsache, dass es sich bei unserer aktuellen Vereinsfahne um eine der ältesten Vereinsfahnen im Landkreis handelt ist es an der Zeit, diese in ihren wohlverdienten Ruhestand zu schicken. Noch ist es möglich, die aktuelle Fahne so zu konservieren, dass sie noch lange Zeit erhalten und ausgestellt werden kann. Nach der Konservierung kann sie allerdings nicht mehr für den üblichen Gebrauch hergenommen werden. Aus diesem Grund soll ein exaktes Duplikat angefertigt werden.
- Finanzierungszeitraum:
- 15.09.2016 - 14.12.2016
- Realisierungszeitraum:
- Mai 2017
Beim Projekt geht es um die Anschaffung einer neuen Vereinsfahne für die Musikkapelle Pfärrich. Aufgrund des Alters der aktuellen Fahne soll ein exaktes Duplikat angefertigt werden. Die alte Fahne soll dann konserviert und ausgestellt werden.
Ziel ist es, einen Teil der Kosten über die Crowdfunding Aktion der Volksbank Allgäu-West gedeckt zu bekommen. Die Anfertigung eines exakten Duplikats kostet lt. einem ersten Angebot rund 6.500 Euro. Die Konservierung ist dabei noch nicht mit inbegriffen. Wir möchten im Rahmen dieser Aktion 2.500 Euro sammeln.
Alleine schaffen wir das als kleine Musikkapelle nicht. Wir sind auf die Hilfe vieler Freunde und Gönner angewiesen. Eine Vereinsfahne ist das Aushängeschild eines jeden Vereins. Unsere Fahne im jetzigen Zustand (unabhängig von den Motiven und Schriftzügen) passt nicht mehr zu uns. Wir sind eine recht junge und moderne Truppe und das möchten wir auch zeigen.
Nach erfolgreicher Finanzierung werden wir sofort die Anfertigung eines exakten Duplikats in Auftrag geben. Ohne den Zuschuss aus dieser Aktion wird es uns nicht möglich sein, eine neue Vereinsfahne anzuschaffen.
Hinter dem Projekt stehen alle Mitglieder der Musikkapelle Pfärrich inklusive aller Ehrenmitglieder und Jungmusikanten. Und selbstverständlich freuen wir uns über jeden weiteren, der sich für uns einsetzt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.