Über das Projekt
Für die Trainer stellt diese Ballmaschine eine technische Unterstützung dar, um die speziellen Volleyballtechniken besser erlernen und parallel mit Videoaufnahmen korrigieren zu können.
- Finanzierungszeitraum:
- 25.07.2017 - 25.10.2017
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2017
Wir sind eine Volleyball-Abteilung die seit ca. 6 Jahren die Jugendarbeit verstärkt und durch Weiterbildung optimiert. Wir bieten das Soziale Jahr ab der 8. Schulklasse an und bilden die Kinder zu Jugendtrainer/innen aus. So haben wir in den letzten 2 Jahren bereits 7 Kinder ausbilden können. Dabei lernen die Jugendtrainer/innen auf die verschiedenen Sozialverhalten der kleineren zu reagieren und diese zu führen. Dies soll nun durch technische Unterstützungen ergänzt werden. Daher ist der Wunsch nach einer Ballmaschine entstanden. Dies vereinfacht das Training für die Jugendtrainer/innen und optimiert die Lernmöglichkeit der Spielerinnen.
Wir erreichen bei allen Kindergruppen mit der Ballmaschine die optimale, dem Können angepasste Flugbahn-Variante, um die Bewegungsabläufe durch gezielte Korrektur automatisieren zu können.
Wir haben durch unsere optimierte Jugendarbeit mit vielen Angeboten (Wochen Trainingslager in Inzell, Wochenend Trainingslager in Höchstadt, Ausrichtung und Besuch von Volleyball-turnieren, Sport nach 1 in den Grundschulen und Gymnasium) den Zulauf der Jugendlichen steigern können, so dass wir an weiteren Konzepten Arbeiten müssen. Dazu benötigen wir Ihre Unterstützung
Es wird diese Ballmaschine angeschafft. Sollte noch etwas übrig sein, werden wir zusätzlich eine für die Halle und Beachfeld verwendbare Lautsprecheranlage für Durchsagen/Musikbegleitung kauften.
Es steht die gesamte Volleyballabteilung des TC Höchstadt hinter dieser Aktion.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.