Über das Projekt
Der Vauß-Hof führt seit mehr als 8 Jahren Bildungsprogramme für Kindergärten, Schulklassen und verschiedene andere Kinder- und Jugendgruppen durch. Seit einiger Zeit besteht der Wunsch nach Seminarräumen, die für die Bildungsarbeit, gerade bei schlechtem Wetter, genutzt werden können. Zur Verfügung steht ein alter LKW-Sattelauflieger der mit euren Spenden aufgemöbelt werden soll. Fenster, Innenausbau und ggf. Mobilar wären schön um zwei außergewöhnliche Seminarräume entstehen zu lassen.
- Finanzierungszeitraum:
- 30.04.2019 - 30.07.2019
- Realisierungszeitraum:
- bis Herbst/ Winter 2019
Ausbau eines LKW-Sattelaufliegers mit Fenstern, Innenausbau inklusive Dämmung, Wandverkleidung und Fußboden und ggf. Mobiliar wie Schränke, Stühle und Tische.
Der Vauß-Hof e.V. arbeitet in den Bereichen Ökologie, Frieden und Gerechtigkeit, Globales Lernen, Kunst und Kultur sowie Soziale Landwirtschaft. Die beiden Seminarräume sollen für die Arbeit mit Kindergartengruppen, Schulklassen, Vereinen und anderen Gruppen genutzt werden. Hier werden Seminare, Workshops und Weiterbildungen für den außerschulischen Lernort Vauß-Hof stattfinden.
Vielleicht sind Sie selber auf dem Land groß geworden, oder haben Kinder/ Enkel denen Sie Naturerfahrungen der besonderen Art wünschen? Wir arbeiten auf dem Vauß-Hof seit vielen Jahren mit Gruppen im Alter von 0 bis 99 Jahren im Beriech Natur- und Bauernhofpädagogik. Die Nachfrage steigt stetig und um mehr Menschen mit dem Füttern von Hühnern und der Kartoffelernte begeistern zu können möchten wir uns weiterentwickeln. Der Ausbau von Seminarräumen ist dafür ein erster Schritt!
Bei erfolgreichem Abschluss des Projektes, werden wir den Sattelauflieger zu sehr besonderen Seminarräumen umbauen, die bei einer großen Einweihungsfeier im Frühjahr 2020 auch von allen Geldgebern besichtigt werden dürfen. Dafür muss allerdings noch einiges Geschehen: Fenster, Dämmung, Fußboden und Mobiliar fehlen noch. Lediglich die Außenbemalung ist schon schön, damit sich der Auflieger in das grüne Ambiente der WuselWiese einfügt.
Hinter dem Projekt steht der gemeinnützige Verein Vauß-Hof e.V., der auf dem Bio-Bauernhof Vauß-Hof in Salzkotten-Scharmede beheimatet ist. Der Verein kooperiert ebenfalls eng mit der Solidarischen Landwirtschaft Vauß-Hof e.G., ist Mitglieder der Naturschule Paderborn und der Bundesarbeitsgemeinschaft Lernort Bauernhof.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.