Helfen Sie uns, ein UTV für die Feuerwehr zu beschaffen –
für Ihre Sicherheit!
Der Klimawandel und das Freizeitverhalten unserer Gesellschaft
stellen die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr vor immer
größere und komplexere Herausforderungen. Extremwetterereignisse
wie Trockenheit und Unwetter nehmen zu, und unwegsames Gelände
erschwert oft den Zugang zu Einsatzorten.
Warum brauchen wir ein UTV (Utility Terrain Vehicle)?
Ein UTV ist ein allradbetriebenes, geländegängiges
Spezialfahrzeug, das dort eingesetzt werden kann, wo herkömmliche
Feuerwehrfahrzeuge nicht mehr weiterkommen. Dieses Fahrzeug
ermöglicht uns, Einsatzorte schnell und effizient zu erreichen,
selbst in schwierigstem Terrain wie Waldgebieten oder steilen
Hängen.
Einsatzmöglichkeiten eines UTVs:
• Unterstützung des Rettungsdienstes und bei
First-Responder-Einsätzen.
• Personensuche und Tierrettung in unwegsamem Gelände.
• Bekämpfung von Klein- und Entstehungsbränden in
Waldgebieten.
• Material- und Patiententransport auf engen oder schwer
zugänglichen Wegen.
• Erkundung von Großschadenslagen und Einsatzstellen bei
Unwetterereignissen.
• Unterstützung der Rettung in steilen Gebieten dank einer fest
verbauten Seilwinde.
Mit seiner Wendigkeit, seinen kompakten Abmessungen und seiner
Vielseitigkeit schließt das UTV eine kritische Versorgungslücke
– es schützt unsere Einsatzkräfte, verbessert die
Rettungseffizienz und erhöht die Sicherheit der Bevölkerung.
Ihre Unterstützung ist entscheidend!
Leider gehört ein UTV nicht zur Standardausrüstung der Feuerwehr,
und Haushaltsmittel stehen dafür in absehbarer Zeit nicht zur
Verfügung. Deshalb setzen wir auf Ihre Hilfe! Gemeinsam können
wir dieses unverzichtbare Rettungsmittel beschaffen und die
Einsatzfähigkeit unserer Feuerwehr nachhaltig stärken.
Jede Spende zählt – für mehr Sicherheit in unserer
Region!
Unterstützen Sie uns bei der Finanzierung dieses zukunftsweisenden
Fahrzeugs und tragen Sie dazu bei, unsere Region besser vor den
Folgen von Extremwetterereignissen und anderen Herausforderungen zu
schützen.