Über das Projekt
Die Theaterabende sind ein fester Bestandteil unserer jährlichen Aktivitäten und des Kulturlebens von Hagenbach.
Den Alltag für ein paar Stunden vergessen, herzlich lachen und gemeinsam mit Freunden einen schönen Abend verbringen - das alles soll der Theaterabend für die Freunde des Theaters sein.
Unsere Laienspieler investieren viel von Ihrer Freizeit in die jährlichen Proben und unterstützen damit unseren Verein vorbildlich.
Corona hat dies alles unmöglich gemacht.
- Finanzierungszeitraum:
- 10.07.2020 - 09.08.2020
- Realisierungszeitraum:
- 10.07.2020 bis 09.08.2020
Durch die Corona-Pandemie sind unserem Verein jegliche Einnahmen
weg gebrochen.
Unsere größte und wichtigste Einnahmequelle im Jahr sind die
Theaterabende. Die Proben dazu beginnen schon im Frühjahr. Nun hat
uns die Corona-Pandemie einen Strich durch die Rechnung gemacht. Es
waren keine Proben möglich und so müssen jetzt auch die
Theaterabende im Oktober ausfallen. Zudem könnten wir durch die
Auflagen von Corona diese Veranstaltung auch nicht im lieb
gewonnenen und geselligen Stil durchführen.
Ein großer Verlust für den Verein, sowohl finanziell als auch
kulturell.
Unser Ziel ist es, einen Beitrag zur Bereicherung des
Kulturlebens zu leisten.
Alle Bürger und Bürgerinnen, die am Theater interessiert sind,
möchten wir damit ansprechen und begeistern.
Der Verein für Volksmusik und Brauchtum trägt einen wichtigen
Anteil zum kulturellen Geschehen in Hagenbach bei. Sei es beim
Neujahrsempfang im Kulturzentrum, bei der Eröffnung des
Brunnenfest, beim Fassbieranstich an der Kerwe trägt unser
Fanfarenzug zur musikalischen Umrahmung bei. Ebenso präsentiert
der Fanfarenzug die Stadt Hagenbach bei vielen Auftritten in nah
und fern.
Die Theaterabende des Vereins sind im Herbst jeden Jahres ein
kultureller Höhepunkt im Vereinsleben sowie bei den vielen
Theaterfreunden aus der Verbandsgemeinde und der weiteren
Umgebung.
Anschaffung von Theaterbüchern, Kulissen und Kostümen für die Theatergruppe. Instandsetzung und Neubeschaffung von Musikinstrumenten, Noten und Landsknechttrachten für den Fanfarenzug. Deckung der laufenden fixen Kosten im Verein.
Der Verein für Volksmusik und Brauchtum e.V. mit allen seinen Aktiven und Passiven Mitgliedern, die Vorstandschaft sowie der Förderverein für Kultur und Brauchtumspflege e.V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.