Über das Projekt
Rettet unsere Rutsche im Schwimmpark Twistringen! Dringende Sanierungsarbeiten sichern den Spaßfaktor für weitere 2 Jahre. Unterstützt unser Crowdfunding-Projekt der Volksbank Twistringen – jeder Beitrag hilft, diesen beliebten Treffpunkt zu erhalten und unvergessliche Badeerlebnisse zu schaffen!
- Finanzierungszeitraum:
- 24.02.2025 - 30.04.2025
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2025
Unser Schwimmpark Twistringen ist ein Ort der Begegnung und des gemeinsamen Spaßes – und besonders unsere beliebte Rutsche sorgt seit jeher für unvergessliche Momente. Damit diese Attraktion auch weiterhin in vollem Glanz erstrahlen und uns noch mindestens 2 Jahre Freude bereiten kann, steht eine dringend notwendige Sanierung an.
Jetzt seid Ihr gefragt:
Spendet auf der Crowdfunding Plattform der Volksbank Twistringen
und helft uns, den Schwimmpark auf hohem Niveau zu erhalten. Jeder
Beitrag – ob groß oder klein – macht einen Unterschied!
Erhalt der Rutsche: Mit Eurer Spende sorgen wir dafür, dass
unsere Rutsche den nächsten Herausforderungen standhält und
weiterhin ein Highlight bleibt.
Gemeinschaft stärken: Gemeinsam bewahren wir einen wichtigen
Treffpunkt für Jung und Alt in unserer Stadt.
Freude für alle: Euer Beitrag ermöglicht es uns, den Schwimmpark
so zu gestalten, dass er allen Badegästen weiterhin ein tolles
Erlebnis bietet.
Warum Eure Unterstützung wichtig ist:
Erhalt der Rutsche: Mit Eurer Spende sorgen wir dafür, dass
unsere Rutsche den nächsten Herausforderungen standhält und
weiterhin ein Highlight bleibt.
Gemeinschaft stärken: Gemeinsam bewahren wir einen wichtigen
Treffpunkt für Jung und Alt in unserer Stadt.
Freude für alle: Euer Beitrag ermöglicht es uns, den Schwimmpark
so zu gestalten, dass er allen Badegästen weiterhin ein tolles
Erlebnis bietet.
Eine Wasserrutsche im Freibad ist ein echtes Highlight, weil sie
Spaß, Action und Abwechslung in den Schwimmpark bringt! Hier sind
einige unserer Gründe, warum eine Rutsche so toll ist:
Adrenalinkick: Das schnelle Hinabrutschen sorgt für
Nervenkitzel und macht jeden Besuch aufregender.
Spaß für alle Altersgruppen: Ob Kinder, Jugendliche oder
Erwachsene – eine Rutsche begeistert einfach alle.
Erfrischung pur: Gerade an heißen Sommertagen ist das Eintauchen
ins kühle Wasser nach der Rutschpartie ein Genuss.
Gemeinschaftserlebnis: Ob Wettrutschen mit Freunden oder gemeinsame
Freude mit der Familie – die Rutsche verbindet und sorgt für
unvergessliche Momente.
Bewegung und Abwechslung: Neben Schwimmen bietet die Rutsche eine
weitere Möglichkeit, sich aktiv zu bewegen und das
Freibad-Erlebnis noch vielseitiger zu gestalten.
Kurz gesagt: Eine Wasserrutsche macht den Schwimmpark einfach
spannender und sorgt für jede Menge Spaß und unvergessliche
Erinnerungen! ???
Der Förderkreis wird die Spenden ausschliesslich für die Sanierungskosten der beliebten Wasserrutsche nutzen. Sollten die anfallenden Kosten geringer ausfallen, würden Spenden für zusätzliche Anschaffungen im Schwimmpark wie z.B. Sonnenschirme und weitere Verschönerungsarbeiten genutzt.
Der traditionelle Schwimmpark Twistringen liegt uns am Herzen. Deshalb setzen wir uns als Förderverein seit 2004 für die Erhaltung und eine stetige Verbesserung des Freibades und der gesamten Parkanlage ein. Kinder, Jugendliche, Senioren und besonders Familien sollen sich in unserem Schwimmpark wohlfühlen.
Zahlreiche Projekte wurden bisher erfolgreich umgesetzt. Zu nennen sind hier besonders, der gesamte Kioskbereich mit Terrasse, der Kinderspielplatz, die Duschräume, Einstiegstreppen, Sport- und Spielmaterial sowie der Gebäudeanstrich. Gemeinsam mit der Firma „Gemüse-Meyer“ konnte die Technik zur Beheizung der Anlagen und des Badewassers komplett erneuert werden. So kann den Badegästen jetzt eine konstante Wassertemperatur von rund 23 Grad angeboten werden. Die umweltfreundliche Energiequelle liefert dabei eine Biogasanlage, die aus Fabrikationsabfällen der Firma „Gemüse-Meyer“ gespeist wird.
In den Jahren unserer Tätigkeiten wurden wir durch Spenden der Bevölkerung und besonders der Twistringer Wirtschaft sehr tatkräftig geholfen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.