Über das Projekt
Der Zahn der Zeit nagt überall. Nicht nur der Mensch wird mit der Zeit älter und gebrechlicher. Auch die Gegenstände seiner Umgebung zeigen Gebrauchsspuren. Bei uns Judoka vom TSV 1864 Schlettau e.V. meldet sich die Tatami, unsere Judomatte und einige Trainingsgeräte. Sie sind auch in die Jahre gekommen. Wir schafften die Teile mit der Renovierung der Lindenhofturnhalle in Schlettau zur Wendezeit an. In den mehr als 25 Jahren kontinuierlichen Nutzung haben auch sie Narben und Abnutzung erlitten.
- Finanzierungszeitraum:
- 25.06.2019 - 01.11.2019
- Realisierungszeitraum:
- Oktober 2019
Da sind Risse in der Oberfläche und Ablösungserscheinungen des Gummis, welches das Wegrutschen der Teile verhindern soll, durch Ermüdung des Klebers.Auch die Ecken mancher Teile sind ramponiert. Durch den regelmäßigen Auf- und Abbau bei jedem Training wird die Tatami auch nicht besser. Unsichtbar macht sich die nachlassende Dämpfung des Materials beim Niederwurf mit härterem Aufprall des Ukes bemerkbar. Im Sinne der Gesundheit unserer Kinder würden wir Aktive gern auf diese Erfahrung verzichten. Reparaturen zur Behebung der Schäden sind aufwändig und nicht nachhaltig. Eine neue Matte würde die genannten Probleme beheben. Aber wie so oft im Leben kostet solch eine Anschaffung viel Geld.
Unser Ziel ist es für unsere Kinder und alle anderen Judoka
in Crottendorf die Trainingbedingungen zu verbessern.
Unser Judoverein wurde noch in den 80 er Jahren gegründet. Seit
dieser Zeit ist unser Trainer Reinhardt Zabel für viele Kinder und
Jugendliche da gewesen und hat diese auch geformt. In unserem
Verein gibt es für jeden ein gutes Wort.
Heute in den Zeiten des verstärkten Unterrichtsausfalls im Sport
und der geringeren Bewegung vieler Kinder nimmt unser Verein
ebenfalls seine Verantwortung war und gibt vielen Kindern eine
bessere körperliche Verfassung durch ein sehr breites Training.
Damit und mit der Kampfsportaura auch mehr Selbstvertrauen für das
tägliche Schulleben und das zukünftige Leben. Wir empfinden es
als wichtig den Kindern und Jugendlichen diese Werte zu vermitteln.
Mittlerweile sind auch einige Mütter und Väter wieder entstaubt
und trainieren mit.
In erster Linie soll eine neue Tatami ( Matte) angeschafft
werden .
Sollten wir in der Lage sein mehr Geld zu erhalten als wir für die
Matte benötigen würden wir dieses Geld noch für die Anschaffung
weitere Sportgeräte benutzen.
Hinter dem Projekt stehen alle Aktiven und der Abteilungsleiter Judo des TSV Schlettau, unseres Vereins. Auch haben wir in der Umgegend viele Unterstützer.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.