Über das Projekt
Der Traum vom eigenen Vereinsheim ist nach 22 Jahren endlich in Erfüllung gegangen. In der Lixstraße 1 im Herzen von Blaustein entsteht durch ausschließlich ehrenamtlicher Mitarbeit ein Ort für Kinder und Jugendliche Blausteins. Mit viel Liebe zum Detail restaurieren wir das ehemalige Bahnwärterhäuschen, um den Kindern und Jugendlichen einen Ort zu schaffen für interessante Begegnungen, Spiel und Spaß... einfach ein Zuhause zum Wohlfühlen
- Finanzierungszeitraum:
- 29.08.2019 - 25.11.2019
- Realisierungszeitraum:
- Frühsommer 2020
Umbau des stark renovierungsbedürftigen Gebäudes. Im Rahmen des Umbaus arbeiten viele Menschen unterschiedlichen Alters und Berufsgruppen zusammen, um möglichst kostengünstige Lösungen zu schaffen. Hierbei ist es uns wichtig, die Wünsche der Kinder und Jugendlichen bestmöglich zu berücksichtigen, damit sich diese in ihrem neuen Zuhause wohlfühlen.
Ziel ist die Schaffung eines Vereinsheim, das offen ist für alle Kinder, Jugendlichen und junge Erwachsene Blausteins, unabhängig von Herkunft, Religion, Rasse oder Kultur. Es sollen hier Begegnungen stattfinden, die den jungen Menschen Halt geben und den Gemeinschaftssinn fördern.
Im Gebäude wurden seit 29 Jahre keine Renovierungsarbeiten mehr geleistet, d. h. es muss grundlegend renoviert werden, um den heutigen Anforderungen sowohl technisch als auch in Punkto Umweltvorschriften zu entsprechen. Als gemeinnütziger Verein beziehen wir unsere Einnahmen hauptsächlich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden, daher sind wir auf die Unterstützung der breiten Öffentlichkeit angewiesen.
Das Geld wird verwendet für Renovierungsarbeiten, z. B. neuer Bodenbelag, neuer Innenanstrich sowie für Ausstattung wie z. B. Teeküche, Tischkicker, Schränke, Sitzgelegenheiten. Im Falle einer Überfinanzierung werden die gesamten Spendengelder dazu genutzt, die restlichen Kosten abzudecken und evtl. den einen oder anderen Wunsch der Jugendlichen zu erfüllen (Beamer, Wii)
CVJM Blaustein e. V.
vertreten durch die beiden gleichberechtigten Vorstände Petra
Späth (1. Vorsitzende) und Jürgen May (2. Vorsitzender)
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.