Über das Projekt
Der Reit- und Fahrverein St. Georg Nördlingen e.V. benötigt finanzielle Unterstützung für die Umzäunung seines Außenreitplatzes. Sicherheit für alle Sparten des Vereins lautet der Wunsch der Vereinsmitglieder. Deshalb benötigen die Spring- und Sportreiter zur Sicherheit, aber auch die Kinderreitschule und das therapeutische Reiten aus versicherungstechnischen Gründen eine Umzäunung. Gerade im Sommer, wenn die Temperaturen in der Reithalle ansteigen,
ist das Reiten im Freien angenehmer.
- Finanzierungszeitraum:
- 14.07.2021 - 14.07.2021
- Realisierungszeitraum:
- 13. Juli 2021
Sicherheit für Sportreiter/innen und Freizeitreiter/innen
Möglichkeit Reitunterricht für Kinder und das therapeutische Reiten auf dem Aussenplatz durchzuführen. Dies ist aus versicherungstechnischen Gründen ohne Umzäunung nicht zulässig.
- Freizeitreiter/innen
- Dressurreiter/innen
- Springreiter/innen
- Kinder- und Jugendliche des Vereins im Reitunterricht
- Teilnehmer des therpeutischen Reiten
- Bewohner der Lebenshilfe
Mit Ihrem Beitrag unterstützen Sie die Kinder- und Jugendarbeit sowie das soziale Engagement beim therapeutischen Reiten und fördern den Reitsport des Vereins insgesamt. Mit diesem Projekt wird es allen Vereinsmitgliedern möglich gemacht im Sommer auf dem Aussenreitplatz zu reiten. Vorallem den Kinder und Jugenlichen sowie den Teilnehmern des therapeutischen Reitens erfüllen Sie hiermit einen lange gehegten Wunsch.
Bei erfolgreicher Finanzierung wird um den 30m x 70m großen
Aussenreitplatz eine Umzäunung gebaut.
Dadurch wird es allen Sparten möglich, sicher und
versicherungstechnisch zulässig, den Aussenreitplatz zu
nutzen.
Dies ist gerade im Sommer bei hohen Aussentemperaturen für Pferd
und Reiter/in angenehmer als in der Reithalle zu reiten.
Sicherheit geht vor!
Mitglieder des Reit- und Fahrverein St.Georg Nördlingen e.V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.