Über das Projekt
Der Weltladen Unterwegs ist das Fachgeschäft für Fairen Handel in Mainz und wurde 1988 vom gemeinnützigen Verein Unterwegs für eine gerechte Welt gegründet. Im Jahr 1999 ist der Weltladen in seine jetzigen Geschäftsräume in die Christofsstraße 9 am Karmeliterplatz gezogen. Er wird überwiegend von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen betrieben.
Nach über 17 Jahren wird der Weltladen Unterwegs umgebaut und erhält ein neues Gesicht.
- Finanzierungszeitraum:
- 03.05.2017 - 04.05.2017
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2017
Den Weltladen Unterwegs gibt es mittlerweile fast 29 Jahre in
Mainz. Nach über 17 Jahren in der Christofsstraße ist es
notwendig den Verkaufsraum umzubauen und zu modernisieren. Der
zukünftige Schwerpunkt wird auf einem exklusiven Angebot an fairer
Kleidung liegen und damit in Mainz eine echte Alternative zu
konventionell hergestellter „Fast Fashion“ sein. Aber auch das
Gewohnte, wie hochwertige faire Lebensmittel und Kunsthandwerk,
unser Stehcafé sowie engagierte MitarbeiterInnen werden Sie
weiterhin finden.
Wir bekommen u.a. eine neue energiesparende Lichttechnik sowie eine
komplett neue Ladeneinrichtung und arbeiten mit dem studio w:
wiederverwandt Atelier für nachhaltige Architektur und
ökologisches Design sowie der Zimmerei Bethel v.
Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Stiftungsbereich proWerk
zusammen.
Die Modernisierung des Ladens ist notwendig um auch in Zukunft für eine gerechte Welt unterwegs zu sein. Ziel ist es, durch die Umbaumaßnahmen den Weltladen Unterwegs und den Trägerverein Unterwegs für eine gerechte Welt e.V. für die Zukunft aufzustellen. Das Fortentwicklungskonzept richtet sich an eine Erweiterung der Zielgruppe, die der Faire Handel bisher noch nicht erreicht hat.
Der Verein wurde gegründet um Gerechtigkeit im Handel mit den Ländern des Globalen Südens zu fördern und entwicklungspolitische Bildungsarbeit im Norden zu leisten. Beide Ziele werden im Weltladen Unterwegs durch den Fairen Handel und bildungspolitische Projekte und Veranstaltungen erreicht.
Der Faire Handel ist eine Handelspartnerschaft, die auf Dialog, Transparenz und Respekt beruht und nach mehr Gerechtigkeit im internationalen Handel strebt. Durch bessere Handelsbedingungen und die Sicherung sozialer Rechte für benachteiligte ProduzentInnen und ArbeiterInnen – insbesondere in den Ländern des Südens – leistet der Faire Handel einen Beitrag zu nachhaltiger Entwicklung.
Der Weltladen Unterwegs leistete, wie andere Weltläden,
Pionierarbeit zur Verbreitung der Idee des Fairen Handels. Unsere
Botschaft von damals hat sich bis heute nicht verändert:
"Wir unterstützen den Befreiungskampf der Völker, streiten gegen
Rassismus, sind solidarisch mit den Menschen, die nach politischer
Selbständigkeit streben. Und wir geben ein lebendiges Beispiel
für gerechtere internationale Handelsbeziehungen, faire Löhne und
Arbeitsbedingungen von Produzenten.“
(Karl-Heinz Dejung, Gründungsmitglied)
Das Geld fließt in die Renovierungs- und Umbauarbeiten sowie in
die neue Ladeneinrichtung.
Sollte mehr Geld als die 2.500 € gesammelt werden, wird der
Mehrertrag ebenfalls in die Ladenumbaumaßnahmen fließen.
Unterwegs für eine gerechte Welt e.V.
im Weltladen Unterwegs
Christofsstraße 9
55116 Mainz
Projekt-ID: 6315
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Unterwegs für eine gerechte Welt e.V.
Julian Schroeder
Christofsstraße 9
55116 Mainz
Deutschland
Weitere Informationen zu Laden und Verein finden Sie auf unserer Homepage http://www.weltladenmainz.de
Project-ID: 6315