Über das Projekt
Der Begriff "Digitalisierung" bekommt in der aktuellen Zeit eine immer größere Bedeutung. Nicht nur in der Schule, sondern auch in der Freizeit und somit auch im Sport.
In Schützenvereinen war es früher üblich den Schießsport auf Karten mit Seilzuganlagen auszutragen. Mittlerweile werden Meisterschaften und viele Wettkämpfe allerdings nur noch auf elektronischen Schießständen durchgeführt. Deshalb wollen wir mit der Zeit gehen und auch das Schützenhaus Elfershausen digitalisieren.
- Finanzierungszeitraum:
- 14.09.2020 - 10.12.2020
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2020
In diesem Projekt geht es um die Umgestaltung unseres Schützenhauses: - neben elektronischen Schießständen soll eine Akustik-Decke eingebaut, -und die Beleuchtung den gesetzlichen Vorgaben angepasst werden. Kurzum, wir wollen ein modernes und noch attraktiveres Schützenhaus schaffen!
Außerdem wollen wir unseren Jugendlichen die Chance bieten, sich bestmöglich auf Wettkämpfe und Meisterschaften vorzubereiten. Der Schießsport vereint nicht nur Tradition und Digitalisierung sondern ermöglicht es Jugendlichen ab 12 Jahren auch, Zusammenhalt und Vereinsleben zu erfahren und gleichzeitig Zielstrebigkeit, Disziplin, Konzentrationsfähigkeit und Fokussierung zu üben, was ihnen auch in ihrem Schulalltag hilft.
Ziel des Projektes ist es, unseren Schützinnen und Schützen die bestmöglichen Trainings- und Wettkampfmöglichkeiten zu bieten. Die Jugendarbeit wird in unserem Verein sehr großgeschrieben und deshalb sehen wir es als unausweichlich an, hier mit der Zeit zu gehen. Wir sind überzeugt, den Schießsport mit der Umstellung auf elektronische Schießstände noch interessanter und ansprechender zu gestalten.
Vereine stärken den Zusammenhalt und das Leben in einem Dorf. Durch gute Vereins- und Jugendarbeit wird nicht nur das kulturelle Leben im Markt Elfershausen bereichert, sondern auch die Entwicklung der Sozialkompetenz der Jugendlichen gefördert.
Bei erfolgreicher Finanzierung wird das Geld zu 100% in den Umbau und die Digitalisierung des Schützenhauses fließen.
Sollte das Projekt überfinanziert werden, fließt das übrige Geld in unsere Jugendarbeit, insbesondere in die Anschaffung von Leihausrüstung für die Jugendlichen sowie Veranstaltungen von Tagesausflügen (z.B. in Freizeitparks) für alle Jugendlichen der Marktgemeinde Elfershausen- auch für Nichtmitglieder!
Hinter diesem Projekt steht die komplette Vorstandschaft des Bürgerlichen Schützenvereins Elfershausen 1972 e.V., sowie die Jugendleitung, der dieser Umbau ein sehr großes Anliegen ist.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.