Über das Projekt
Der Schützenverein Riedböhringen e.V. existiert seit 1971 und ist sowohl sportlich als auch gesellschaftlich ein wichtiger Treffpunkt im größten Teilort von Blumberg.
Um mit dem Wandel der Zeit zu gehen wollen wir im Jahr 2022 unsere Luftdruckschießanlage von alten Seilzuganlagen und Papierzielscheiben auf moderne elektronische Messrahmen umbauen.
- Finanzierungszeitraum:
- 04.01.2022 - 13.03.2022
- Realisierungszeitraum:
- März 2022 - Juni 2022
Beim sportlichen Schießen werden Zielscheiben benötigt. Bis
2017 waren das auf unseren 7 Luftgewehr-/Luftpistolenständen
einfache Papierzielscheiben, welche mit Hilfe einer Seilzuganlage
von der Schützenlinie 10m nach vorn zum Kugelfang bewegt wurden.
Ausgewertet wurden die Scheiben entweder von Hand, (wobei bei
knappen Ergebnissen gerne über den ein oder anderen Treffer
diskutiert wurde) oder mit Hilfe einer Zählmaschine, welche
allerdings auch schon in die Jahre gekommen und nur noch bedingt
funktionstüchtig ist.
Schon 2017 wurde uns klar, dass diese Art der Auswertung bald der
Vergangenheit angehören würde, weshalb wir uns einen
elektronischen Messrahmen zulegten und verbauten. Dieser war zum
Testen für erfahrene Schützen aber auch für die Jüngsten im
Verein, denn auf die elektronischen Messrahmen kann sowohl mit
Luftdruckwaffen als auch mit völlig ungefährlichen Lichtgewehren
geschossen werden.
Nun sollen auch die übrigen 6 Stände auf elektronische Messrahmen
umgebaut werden. Mit diesen sind die Ergebnisse eindeutig und
werden dem Schützen direkt auf einem Monitor angezeigt. Auch die
Zuschauer können die Ergebnisse dann live auf einem Monitor
verfolgen.
Ziele:
- Anschaffung von 6 elektronischen Messrahmen sowie dem benötigten Zubehör, wie Monitore und Mini-PCs
- Umbau der Schützenlinie damit die Schützen mehr Platz für Ausrüstung, Munition etc. haben (von einzelnen Tischen zu einer durchgängigen Brüstung)
- Umsetzung der aktuellen Sicherheitsrichtlinien für Luftgewehrstände (beim Umbau der Anlage müssen bisher geduldete Mängel behoben werden)
Zielgruppe:
Alle aktiven Schützen/Schützinnen, unsere Jugend und alle anderen
die Interesse am Sportschießen haben.
Der Schützenverein Riedböhringen ist wichtiger Bestandteil des
öffentlichen Lebens im Ort. Technisch auf dem aktuellsten Stand zu
bleiben, sichert nicht nur dem Verein die Wettkampffähigkeit,
sondern repräsentiert auch einen modernes und zukunftsorientiertes
Riedböhringen.
So eine Umbaumaßnahme ist aber auch ein großer finanzieller
Aufwand für einen Verein der ein Vereinsheim zu unterhalten hat,
vor allem in Pandemiezeiten in denen eingeschränkte
Wirtschaftseinnahmen die laufenden Kosten nicht mehr decken. Daher
freuen wir uns über jegliche finanzielle Unterstützung bei
unserem Vorhaben!
Mit dem Geld wird ein Teil der Kosten gedeckt welche beim Umbau
entstehen. Der Großteil der Gesamtkosten liegt bei den
elektronischen Messrahmen sowie den Materialkosten für sonstige
Umbaumaßnahmen.
Arbeitsstunden werden (soweit möglich) von Vereinsmitgliedern
unentgeltlich geleistet.
Bei einer Überfinanzierung werden wir den Bildschirm auf dem die Gäste die Ergebnisse mitverfolgen ersetzen, alles weitere kommt unserer Jugend zugute.
Auf eine erfolgreiche Durchführung dieses Projektes freut sich der Schützenverein Riedböhringen e.V., dessen Vorstandschaft sowie seine 113 Mitglieder.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.