Über das Projekt
Nach 40 Jahren sind unsere Tierheim-Gebäude dringend renovierungsbedürftig und entsprechen größtenteils auch nicht mehr den aktuellen Tierschutzverordnungen.
Massive Schäden an Wänden und Fliesen, verursacht durch Wasser und notwendige Reinigungsmittel, lassen nun keine Reparatur mehr zu, sondern erfordern kostenintensive Neuanschaffungen.
Scharfe Kanten, rissige Fliesen und Schimmelbefall gefährden auf Dauer den Gesundheitszustand aller!
- Finanzierungszeitraum:
- 12.01.2015 - 13.04.2015
Nach 40 Jahren sind unsere Tierheim-Gebäude dringend renovierungsbedürftig und entsprechen größtenteils auch nicht mehr den aktuellen Tierschutzverordnungen.
Massive Schäden an Wänden und Fliesen, verursacht durch Wasser
und notwendige Reinigungsmittel, lassen nun keine Reparatur mehr
zu, sondern erfordern kostenintensive Neuanschaffungen.
Scharfe Kanten, rissige Fliesen und Schimmelbefall gefährden auf
Dauer den Gesundheitszustand sowohl unserer tierischen Schützlinge
als auch unserer engagierten Tierpfleger/-innen und ehrenamtlichen
Mitarbeiter/ -innen.
Da die Baumaßnahmen sehr viel Geld kosten, können wir nur
Schritt für Schritt vorgehen, denn
finanziert wird das Tierheim durch Mitgliedsbeiträge und
Spenden.
Städtische Zuschüsse werden lediglich für Fundtiere und in nicht
kostendeckender Höhe gezahlt.
Als Nächstes steht im Frühjahr 2015 der Umbau des Katzenhauses
an.
Damit die Samtpfoten gut und zweckmäßig untergebracht werden
können, bitten wir um Spenden für den Kauf von Bodenfliesen,
hierzu werden € 2.000,-- benötigt.
Bedanken möchten wir uns für jede Spende ab € 5,-- mit einer
frischen Waffel zum nächsten Tag der offenen Tür (jeder 1.
Sonntag im Monat), für Spenden ab € 25,--- mit der Einladung zur
Einweihungsfeier der neuen Katzenstation.
Zum Dank werden wir außerdem die Namen der Spender auf unserer
Tierheim-Homepage nennen, natürlich nur von denen, die damit auch
einverstanden sind.
Bitte helfen Sie unseren Katzen, sich bei uns wohlzufühlen, bis
sie ein eigenes Zuhause finden!
Wir möchten eine Verbesserung der Wohnsituation für alle Tiere erreichen und fangen mit dem dringend notwendigen Umbau der Katzenstation an!
Jeder, der sich dem Tierschutz verbunden fühlt, sollte etwas spenden. Denn die Situation und der akute, immerwährende Geldmangel lässt keine großen Investitionen zu.
Es wird definitiv in den nötigen Umbau der Räumlichkeiten investiert.
Das Tierheim Soest gehört zum gemeinnützigen Verein Tierschutz
Soester Börde e.V. und beherbergt die zu vermittelnden Tiere und
nimmt auch Pensionstiere auf.
Informationen unter http://www.tierheim-soest.de
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.