Über das Projekt
Ein Sprungtisch minimiert das Verletzungsrisiko und hilft den Turnerinnen ihre Hemmschwelle bei schwierigen Übungen zu überwinden.
Deshalb brauchen wir, das sind über 50 Turnerinnen zwischen 4 und 16 Jahren und ihre Übungsleiterinnen der Gerätturn-Abteilung des TuS Hilchenbach, einen Sprungtisch für unser Training und unsere Wettkampfvorbereitungen.
- Finanzierungszeitraum:
- 29.04.2016 - 27.07.2016
- Realisierungszeitraum:
- 8 Wochen
Leider fehlt uns für die weiterhin erfolgreiche Teilnahme an unseren Wettkämpfen ein Sprungtisch.
Daher möchten wir zusammen mit DIR und der Volksbank Siegerland 2.684,- € sammeln, um uns diesen Traum eines Sprungtisches erfüllen zu können.
Wir wollen erfolgreich sein.
Deshalb möchten wir für unsere 8 Wettkampf-Mannschaften optimale Trainingsbedingungen mit einem modernen Sprungtisch schaffen.
Ein Sprungtisch eröffnet uns neue Möglichkeiten für schwierigere Übungsteile und effektive Wettkampfvorbereitung.
Unser Verein hat 25 Abteilungen, daher fehlen die finanziellen Mittel, um den Gerätturn-Mädchen diesen Sprungtisch zu kaufen.
Unsere Mädchen formulieren das so:
"Ich trau mich nicht, am Pferd einen Überschlag zu springen. Der Sprungtisch ist viel breiter, da fühle ich mich sicherer."
"Der Sprungtisch ist vorne so schön rund, da kann ich mich nicht so schnell verletzen."
"Beim Wettkampf kann man auch immer über den Tisch springen. Ich möchte ganz viel dafür üben, damit ich auch beim Wettkampf gut bin."
"Ich will endlich den Handstandüberschlag am Sprungtisch lernen!"
"Ich will auch am Sprungtisch trainieren. Das ist cool."
"Warum haben wir eigentlich keinen Sprungtisch? Das Pferd ist schon mal langweilig."
Wir werden einen Sprungtisch inklusive Fahreinrichtung und Schutzpolster für 2.684,- € kaufen, um unseren Mädchen ihren Wunsch zu erfüllen, erfolgreich an ihren Wettkämpfen teilzunehmen.
50 hochmotivierte Gerätturnerinnen des TuS Hilchenbach und ihre
Übungsleiterinnen,
deren Eltern, Geschwister, Omas und Opas
und der gesamte Verein.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.