Über das Projekt
Frost und Kälte in den Wintermonaten lassen viele Weiher und Seen zufrieren. Meist werden diese Eisflächen von Schlittschuhläufern, Spaziergänger oder Kindern genutzt. Auch in Saulheim gibt es einen solchen Weiher der dadurch erhebliche Gefahren birgt, da die Tragfähigkeit der Eisdecke schwer einzuschätzen ist. Auch im Sommer birgt ein solcher Weiher Risiken für Kinder. Aus diesem Grund möchte die Feuerwehr Saulheim Rettungsanzüge anschaffen um die Menschenrettung zu gewährleisten.
- Finanzierungszeitraum:
- 19.09.2017 - 12.11.2017
- Realisierungszeitraum:
- 11.09.- 11.12.2017
Es geht um die Anschaffung von Überlebensrettungsanzügen zur Gewährleistung der Menschenrettung. Der Weiher wird noch nicht lange auch als Eislauffläche im Winter genutzt und bringt der Feuerwehr dadurch automatisch eine neue Herausforderung/Aufgabe für die es aber nicht die entsprechende Ausrüstung gibt.
Alle Bürger Saulheims und Umgebung. Freunde und Gönner der Feuerwehr bzw. Feuerwehr Saulheim
Menschenleben können im Ernstfall gerettet werden. Aktuell gibt es lediglich für Feuerwehren Schwimmwesten, da ein Rettungsanzug nicht zur Grundausstattung der Feuerwehr gehört. Durch die Anschaffung können wir uns als Feuerwehr auch der Herausforderung Eisrettung bzw. Wasserrettung stellen.
Bei erfolgreicher Finanzierung werden zwei Überlebensrettungsanzüge angeschafft. Zwei deswegen, weil im Einsatz im Truppweise (also zwei Mann) zur Menschenrettung vorgegangen wird.
die Gewährleistung der Sicherheit der Saulheimer Bürger!
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.