Über das Projekt
Fortuna Emsdetten lässt niemanden im Regen stehen! Damit die Zuschauer auf der bestehenden Dachterrasse auch bei Regen, trocken die Spiele auf den angrenzenden Fußballplätzen verfolgen können, wollen wir die Terrasse mit einem Glasdach überdachen.
- Finanzierungszeitraum:
- 28.11.2016 - 28.02.2017
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2017
Die bestehende Dachterrasse wird besonders bei Heimspielen der Fortuna Teams gerne von Zuschauern genutzt, da man von dort einen sehr guten Überblick hat. Um auch bei schlechtem Wetter einen trockenen Überblick über das Vereinsgelände garantieren zu können, soll diese mit einer Überdachung geschützt werden.
Fortuna Emsdetten hat von den Minikickern bis zur Altliga fast 500 Mitglieder. Gerade die aktiven Sportler nutzen die Terrasse um einen Trainingsabend in geselliger Runde ausklingen zu lassen. Während der Spiele nutzen Eltern und Freude der Fußballer sowie weitere Gäste den guten Ausblick von der Terrasse über die beiden Spielfelder. Ziel des Vereins ist es dabei weder seine Mitglieder noch die Zuschauer im Regen stehen zu lassen und auch bei Regen den Spaß am Vereinsleben zu erhalten und die Zahl der Zuschauer zu erhöhen.
Gerade die Juniorenteams mit ihren Eltern nutzen die Terrasse mit angrenzendem Vereinsheim häufig für gemeinsame Feiern. Damit dies wetterunabhängig möglich ist, wollen wir die Überdachung bauen. Aber auch während des regulären Trainings- und Spielbetriebs wird die Terrasse gerne genutzt, um den Tag in gemeinsamer Runde ausklingen zu lassen. Damit fördert das Projekt den Teamgeist der Mannschaften und ermöglicht ein vielseitiges Vereinsleben auch mit Eltern und Zuschauern.
Sobald es das Wetter im Frühjahr 2017 zulässt wird mit dem Bau der Überdachung begonnen.
Der ganze Verein Fortuna Emsdetten e.V. unterstützt das Projekt; das sind von den Minikickern bis zur Altliga 18 aktive Mannschaften, 492 Mitglieder und zahlreiche ehrenamtliche Trainer und Unterstützer des Vereins.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.