Über das Projekt
Der TV Rönkhausen beabsichtigt die Anschaffung von Indoorcycling Rädern, um ein weiteres Sportangebot im Mehrspartenverein zu etablieren. Der Radsport erfreut sich in den letzten Jahren steigender Beliebtheit im TV und darum möchte man den Sport zu allgemeinen Trainings- und Gesundheitszwecken auch in den Wintermonaten ausüben. Mit den geplanten Rädern wäre ein durchgängiger Trainings- bzw. Übungsbetrieb, sowohl für Mitglieder als auch Nichtmitglieder in einem Kurssystem sichergestellt.
- Finanzierungszeitraum:
- 28.08.2020 - 04.09.2020
- Realisierungszeitraum:
- Bis zum Herbst
Der TV Rönkhausen ist mit über 900 Mitgliedern nach wie vor
der mitgliedsstärkste Verein in der Gemeinde Finnentrop. Dem TV
Rönkhausen sind folgende Fachschaften bzw. Abteilungen
angeschlossen: Fußball, Karneval, Leichtathletik, Ski,
Spielmannszug, Tennis und selbstverständlich Turnen.
Der TV bringt Woche für Woche ca. 400 Menschen in Bewegung. Ein
Großteil dieser Aktivitäten findet auf der Sportplatzanlage und
in der Sporthalle statt.
Seit 2011 hat sich der Abteilung Turnen-Leichtathletik-Ski noch der Radsport angeschlossen. Der Radsport erfreut sich seit Jahren immer wachsender Beliebtheit. Aktuell frönen über 200 Mitglieder aktiv dieser schönen Sportart. In der Freiluftsaison trifft man sich regelmäßig in unterschiedlichen Gruppen für diverse gemeinsame Touren. Die Abteilung Radsport ist aus dem TV Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken.
Der TV Rönkhausen beabsichtigt die Anschaffung von Indoorcycling Rädern, um ein weiteres Sportangebot im Mehrspartenverein zu etablieren. Darum möchte man den Sport zu allgemeinen Trainings- und Gesundheitszwecken auch in den Wintermonaten ausüben. Mit den geplanten Rädern wäre ein durchgängiger Trainings- bzw. Übungsbetrieb, sowohl für Mitglieder als auch Nichtmitglieder in einem Kurssystem sichergestellt.
Ziel ist die Anschaffung von 11 Indoorcycling Rädern, um damit einen Mehrwert für den TVR in Form eines Kurssystems für alle TV Mitglieder und Nichtmitglieder zu schaffen und damit Menschen zur Bewegung zu motivieren. Alle Teilnehmer beginnen am selben Punkt und absolvieren gemeinsam eine Trainingseinheit. Die Kurse sind für jedes Alter und jede Leistungsstufe geeignet, egal ob männlich oder weiblich, dick oder dünn, jung oder alt, Anfänger oder trainierter Sportler. Jeder trainiert nach seinem eigenen Leistungsniveau und macht sich das vom Trainer angebotene Streckenprofil so schwer oder leicht wie er kann, denn es gibt keine Tempovergleiche.
Die Anschaffung von Indoorcycling Rädern bildet einen Mehrwert
für den gesamten TV, stellt aber auch eine hohe Investition
dar.
Um die Kursgebühren dennoch für jeden einzelnen Teilnehmer
möglichst gering zu halten, gerade im Vergleich zum Fitnessstudio,
versuchen wir vorab Spenden für das Projekt zu sammeln.
Darüberhinaus haben sich bereits einige Mitglieder ehrenamtlich
bereit erklärt, eine entsprechende Trainerausbildung zu
absolvieren und die Kurse durchzuführen.
Das gespendete Geld wird in vollem Umfang verwendet, um einen Teil der Anschaffung von 11 neuen Indoorcycling Rädern vom Typ IC7 zu finanzieren.
Die Abteilung Turnen-Leichtathletik-Ski-Rad mit Unterstützung des gesamten Vorstandes des TV Rönkhausen
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.