Über das Projekt
Der TVE Netphen 1900 e.V. gestaltet seine Zukunft: Das Vereinsheim des Sportvereins wird gebaut; der Verein erhält seine „Heimat“. In der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 29.04.2016 stimmten die Mitglieder mit großer Mehrheit für den Neubau an der Sporthalle des Gymnasiums auf der Haardt.
- Finanzierungszeitraum:
- 07.09.2016 - 12.02.2017
- Realisierungszeitraum:
- Juli 2016 bis Juli 2017
Wir wollen das Sportangebot des TVE Netphen der demografischen
Entwicklung anpassen.
Vereinseigene Sport- und Bewegungsräume sind
Erfolgsfaktoren der Vereinsentwicklung:
- Starker Faktor in der Angebotsentwicklung!
- Nutzen für den Gesamtverein!
- Sie geben dem Verein ein Gesicht!
- Sie bieten Identifikationsmöglichkeiten mit dem Verein!
Projektgründe des TVE:
- Bewegungs- und Sportangebote für alle Altersgruppen im Gesundheits- und REHA-Sport
- Sport- und Kursräume die zeitlich flexibel nutzbar, variabel und funktional gestaltet, sportartengerecht ausgerüstet und attraktiv für unsere Mitglieder sind.
- Zusätzlich Schulungsraum, Sozialräume, Verwaltungs- und Lagerräume, alles ebenerdig und behindertengerecht.
Wir wollen mit diesen Räumlichkeiten dem TVE Netphen, seinen Mitgliedern und unseren Gästen eine "Heimat" bieten: Ein Vereinszentrum, in dem sich Jung und Alt abteilungsübergreifend treffen, Sport treiben, aber auch gesellig beieinander sitzen kann. Ein solches Zentrum hat uns schon sehr sehr lange gefehlt und war schon immer unser Traum, den wir jetzt gemeinsam verwirklichen können!
Wir wollen die notwendigen Inneneinrichtungen
mit diesem Geld beschaffen. Dazu zählen eine Teeküche, die
Musikanlage, Schränke für die Unterbringung der
Sport-Gerätschaften, wie auch die Bestuhlung und die Tische für
Schulungen, Seminare, unsere Mitgliederversammlungen oder auch
Feierlichkeiten.
Damit alles harmonisch zueinander passt, wird zuvor ein stimmiges
Farbkonzept für die Räume entwickelt.
Bei der a.o. MGV am 29.04.2016 wurde entschieden, dass wir dieses Projekt gemeinsam als Verein umsetzen wollen! Gemeinsam heißt nicht: „Da haben sich ein paar Leute was ausgedacht und lass die Mal machen!“ Wir werden viele helfende Hände brauchen, die mit dazu beitragen, die Kosten im abgesteckten Rahmen zu halten. Jeder ist aufgefordert sich im Rahmen seiner Möglichkeiten einzubringen. Man muss nicht unbedingt Baufachmann sein, um einen Beitrag zu leisten. Jeder von uns entscheidet mit über die erfolgreiche Projektumsetzung und es ist wichtig, dass sich alle Vereinsmitglieder angesprochen fühlen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.