Über das Projekt
Die starken Wassereinbrüche im Herbst 2022 machten eine Nutzung des Raums teilweise unmöglich. Der Boden wurde so stark beschädigt, dass dieser bereits entfernt werden musste. Der "TV-Treff" ist für unseren Verein mehr als ein Übungsraum mit Küche und Büro. Er ist die erste TV-eigene Immobilie und wurden 1998 eingeweiht. Seit 25 Jahren erfreuen sich unsere Gäste an den Räumlichkeiten vor der Murgtalhalle.
- Finanzierungszeitraum:
- 05.04.2023 - 20.06.2023
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr/Sommer 2023
Wir müssen das Dach komplett sanieren lassen. Die sehr heißen Tage im Sommer haben der Folie auf dem Dach so sehr geschadet, dass es bei den ersten starken Regenfällen im Herbst zu einem Wassereintritt gekommen ist. Das eingetretene Wasser hat den Boden, der vor fünf Jahren neu verlegt wurde, so stark aufgeweicht, dass dieser entfernt werden musste. Eine hier ansässige Fachfirma soll das Dach nun sanieren.
Alle Abteilungen nutzen den Raum in verschiedenster Art und
Weise. In dem Raum finden zum Beispiel die Übungsstunden des
Gesundheitssports statt.
Alle Besucherinnen und Besucher unserer Sportveranstaltungen
fühlen sich in den Räumlichkeiten willkommen.
Wir wollen den Raum weiterhin in unser Vereinsleben integrieren
und allen Besucherinnen und Besuchern der Sportveranstaltungen in
der Murgtalhalle einen tollen Raum zum Verweilen bieten.
Dort sollen zukünftig unsere Mitgliederversammlungen stattfinden
und die Räume sollen weiterhin allen Abteilungen zur Nutzung
bereitstehen.
Auch die Angebote des Gesundheitssports und Kurse im Rehasport
sollen dort eine Heimat haben.
Mit dem Geld wird ausschließlich die Sanierung des Daches bezahlt.
Turnverein 1893 Baiersbronn e.V.
Der Turnverein 1893 Baiersbronn e.V. hat derzeit knapp 900
Mitglieder und bietet vielfältige Sportmöglichkeiten für alle
Personengruppen an.
Derzeit bieten wir in sieben Abteilungen sportliche
Herausforderungen: in der Turnabteilung können Kinder und
Jugendliche neben dem leistungsorientierten Turnen auch Angebote
wie Modern Dance, Eltern-Kind-Turnen oder "Bewegung, Spiel und
Spaß" wahrnehmen.
Die Handballer, Basketballer und Volleyballer sind jeweils in
Spielgemeinschaften mit dem TSV Freudenstadt aktiv.
Sportliche Erfolge können auch im Leichtathletik gefeiert werden
und das Sportabzeichen kann dort ebenfalls errungen werden.
Wer gerne Mountainbike fährt, ist beim Bike-Treff genau
richtig.
Die Jedermann-Abteilung freut sich immer über neue Teilnehmerinnen
und Teilnehmern, die sich altersgerecht fit halten wollen.
Die Vorstandschaft, der Ausschuss und natürlich alle, die den TV
Treff nutzen, stehen hinter diesem Projekt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.