Über das Projekt
Hoch hinaus mit dem Luftkissen - AirTrack und mobile Schnitzelgrube
Mit der mobilen Schnitzelgrube und der Airtrackbahn können wir den Leistungsturnerinnen des TV Dornstetten ein qualifiziertes Training anbieten. Außerdem profitieren auch viele weitere Abteilungen von dieser Anschaffung, wie das Eltern-Kind-Turnen, das Vorschulturnen sowie der Grundschulsport und alle, die hoch hinaus möchten.
Körperspannung, Koordination, Orientierung und jede Menge Spaß!
- Finanzierungszeitraum:
- 08.04.2019 - 08.07.2019
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2019
Die Mädchen des TV Dornstetten haben in den letzten Jahren zahlreiche Wettkämpfe absolviert und dabei in allen Altersklassen ausgezeichnete Leistungen erzielt.
Dabei steigt das Leistungsniveau jährlich. Während sich die jüngeren Mädchen am Handstand, dem Rad und der Rolle vorwärts versuchen, trainieren die größeren Mädchen dreimal in der Woche, um den Flick-Flack, Schrauben und unterschiedliche Salti zu erlernen.
Für solche Elemente ist eine Airtrackbahn und eine mobile Schnitzelgrube von großer Bedeutung. Denn hiermit ist es möglich, Elemente mit hohen Schwierigkeitswerten zu erlernen.
Ein AirTrack ist ein großes Luftkissen und hat auf den ersten
Blick Ähnlichkeit mit einer riesigen Luftmatratze. Diese
luftgefüllte Bahn entwickelt sich immer mehr zu einem typischen
Breitensportgerät. Im Gegensatz zum Bodenläufer ist der AirTrack
ein elastisches und weiches Kissen.
Ohne Risiko können neue Sprünge geübt und anspruchsvolle
Techniken erlernt werden. Die Verletzungsgefahr ist Dank der
elastischen Oberfläche gering. Schneller Auf- und Abbau, mobiler
Einsatz, geringe Lagerfläche und vielfältige
Einsatzmöglichkeiten für Jung und Alt begründen den Erfolg
dieses Trainingsgeräts.
Im Vergleich zu anderen erfolgreichen Vereinen verfügen wir vom
TV Dornstetten nicht über eine Geräteturnhalle mit feststehenden
Geräten und einer Schnitzelgrube, was die Turnerinnen und
Trainerinnen bei manchen schwierigen Elementen an ihre Grenzen
bringt.
Da die Sicherheit unserer Turnerinnen natürlich immer vorgeht,
stellt das Fehlen einer Airtrackbahn und einer Schnitzelgrube für
uns einen leistungsbegrenzender Faktor dar und unsere sehr
talentierten Turnerinnen können manche Elemente allein aus diesem
Grund nicht erlernen.
Außerdem fördert das Springen auf einer Airtrackbahn die Koordination, die Beweglichkeit, das Gleichgewicht und den Orientierungssinn. Und nebenbei macht das Springen auf der Airtrack unendlich viel Spaß.
Unser Ziel ist es, ein qualifiziertes Training anbieten zu
können, den Turnerinnen neue Perspektiven aufzeigen und auch in
Zukunft mit anderen, großen Vereinen mithalten zu können.
Außerdem möchten wir unsere Turnerinnen motivieren und ihnen die
Möglichkeit geben, schwierige Elemente, wie den Tsukahra erlernen
zu können. Dies ist nur mit einer mobilen Schnitzelgrube möglich.
Nebenbei ist die Anschaffung einer Airtrackbahn mit mobiler
Schnitzelgrube eine Investition in die Zukunft, von der nicht nur
die Turnerinnen profitieren, sondern viele andere Abteilungen des
TV Dornstetten auch.
Der TV Dornstetten hat 2017 sein 135-jähriges Bestehen gefeiert und bietet seither vielen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich in den unterschiedlichsten Sportarten sportlich zu betätigen.
Seit ca. 8 Jahren befindet sich auch eine „Leistungsgruppe Geräteturnen Mädchen“ im Aufbau. Mit viel Aufwand und Training führen wir derzeit ca. 50 talentierte Turnerinnen schon ab dem Alter von 5 Jahren hin zum Leistungssport Geräteturnen und können mittlerweile zahlreiche Siegerinnen in Gaufinals, Qualifikationen zu Landesfinals in Einzel- und Mannschaftswettkämpfen, (Kinder-)Turnfesten und zwei Mannschaften in der STB-Turnliga stellen.
Basis unseres Erfolgs ist die sehr zeitaufwändige und zum Teil
ehrenamtliche Kinder- und Jugendarbeit.
Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, Kindern und Jugendlichen eine
sinnvolle Freizeitgestaltung anzubieten, das Gemeinschaftsgefühl
zu stärken und sie zu höchsten Einzelleistungen anzuspornen.
Bei dieser Aufgabe den Kindern/ Jugendlichen und Mannschaften eine Zukunft zu bieten, können Sie uns unterstützen.
Mit dem Geld können wir die Schnitzelgrube und einen Teil der Airtrackbahn finanzieren. Insgesamt kosten die Schnitzelgrube und die Airtrackbahn zusammen knapp 8.300 Euro. Wir freuen uns daher über jeden Euro, den Sie beisteuern können.
Hinter dem Projekt steht die gesamte Vorstandschaft sowie alle Turnerinnen und Trainerinnen sowie ÜbungsleiterInnen des TV Dornstettens.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.