
Über das Projekt
Modernisierung der Küche im Sportheim der TuSG Wiedensahl. Dafür wird die alte Einbauküche durch eine neue ersetzt. Diese beinhaltet zwei Geschirrspüler und einen Kühlschrank. Diese neuen Elektrogeräte sind wesentlich umweltfreundlicher im Energieverbrauch. Außerdem ist es das Ziel, die Verwendung von Einweggeschirr weiter massiv zu reduzieren. Durch die geplante Einbauküche wird mehr Arbeits- und Stauraum geschaffen, was die Pflege und Ordnung ebenfalls erleichtert.
- Finanzierungszeitraum:
- 19.02.2020 - 19.05.2020
- Realisierungszeitraum:
- Juni-Juli 2020
Unsere alte Einbauküche ist weit über 30 Jahre alt. Mit ihr
auch die Elektrogeräte. Eine Erneuerung ist nun mehr als sinnvoll.
Zum einen möchten wir energiesparende Geräte anschaffen sowie
mehr Stauraum für Geschirr und Schränke mit Schubladen.
Über das Projekt soll die neue Einbauküche finanziert werden.
Unser Ziel ist eine moderne Küche, mit der wir wesentlich
weniger Energie verbrauchen werden. Außerdem wollen wir den
Gebrauch von Einweggeschirr weiter massiv reduzieren.
Viele Gruppen und Sparten nutzen das Sportheim für
Veranstaltungen. Außerdem haben wir auch Ausschank im Sportheim
während des Spielbetriebs. Zusätzlich benötigen wir das
Sportheim bei unserer jährlich durchgeführten Sportwoche.
Weil die neue Küche allen Mitgliedern zu gute kommt, die in ihren Gruppen und Sparten Veranstaltungen im Sportheim durchführen. Durch den gesenkten Energieverbrauch werden Kosten eingespart, die wieder an anderer Stelle eingesetzt werden können.
Die Spendengelder werden ausschließlich für die Einbauküche bzw. Renovierungskosten eingesetzt.
Der Vorstand sowie alle Vereinsmitglieder der TuSG Wiedensahl wünschen sich ein Sportheim mit einer modernen Einbauküche, die sparsam mit der Energie umgeht und Vorteile für die Umwelt bringt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.