Multifunktionsraum f. Bildungs- und Seniorenarbeit

TuS Germania Hackenbroich e.V.

485 € Unterstützung durch Ihre Bank!
13.005 € von 10.000 €
76 Unterstützer
130 Prozent

Sturm begrüßt Flüchtlinge beim TuS

TuS Germania Hackenbroich bietet jeden Freitag ein Schnuppertraining an.

Für Freitag hatte der TuS Germania Hackenbroich zu einem ersten Fußball-Schnuppertraining für Flüchtlingskinder und Jugendliche eingeladen. Vorsitzender Hans Sturm begrüßte die neuen Sportfreunde persönlich: "Als Verein ist es für uns selbstverständlich, dass wir bei der Integration von unseren neuen Nachbarn helfen", sagte er. "Wir möchten, dass sie Teil der Gesellschaft und nicht links liegen gelassen werden. Wozu das führen kann, müssen wir leider vielerorts in Europa und auf der ganzen Welt erleben", so lautete Sturms Botschaft.

Beim ersten Training des TuS haben insgesamt neun Fußballbegeisterte, vor allem aus Syrien und dem Iran, den Weg zur Hackenbroicher Sportanlage gefunden. Dort fand unter Leitung von A-Jugend-Trainer Thomas Dziggel neben ersten Passübungen ein kleines Spiel auf Streetsoccer-Tore und eine Partie Fußball-Tennis statt. Die Jugendlichen hatten sichtbaren Spaß an den guten Trainingsbedingungen des TuS, und auch die Kommunikation ging in weiten Teilen auf Deutsch oder Englisch reibungslos von statten.

"Fußball ist international, das hat man im Rahmen unseres ersten Schnuppertrainings gemerkt. Die Jungs haben sich ausgepowert und hatten Spaß dabei", ergänzt der Verantwortliche für das Integrationsprojekt, André Heryschek. "Insbesondere freut es uns, dass sie auch ihren Freunden und Bekannten von diesem für sie tollen Angebot berichten wollen. Von den fußballerischen Ansätzen her hat es ebenso uns als Vereinsverantwortlichen viel Spaß gemacht", betont Heryschek.

Auch für die nächsten Freitage ist das Schnuppertraining jeweils um 17 Uhr fest eingeplant. "Selbstverständlich können auch deutsche Kinder und Jugendliche oder Menschen mit anderslautender Zuwanderungsgeschichte im Alter von fünf bis 18 Jahren das Angebot nutzen", so Heryschek. Die Trainingseinheiten finden wie gewohnt auf der Sportanlage an der Hackhauser Straße 50 in Hackenbroich statt.

Quelle: NGZ

Anmeldung erforderlich