Über das Projekt
TuS Henrichenburg 1932 e.V.:
Innenausbau des Duschbereichs der neu errichteten Kabinen inkl. Armaturen, Sitzbänken, Ablagen.
- Finanzierungszeitraum:
- 16.02.2016 - 16.05.2016
- Realisierungszeitraum:
- 8 Wochen
Aufgrund der zahlreichen Mannschaften des TuS Henrichenburgs (14 inkl. einer Damenmannschaft), reichen die zur Zeit vorhandenen zwei Umkleiden nicht mehr aus. Insbesondere während des Spielbetriebs am Wochenende, wenn zusätzlich noch die Gästemannschaften untergebracht werden müssen, besteht ein akutes Platzproblem. Um diesem Problem entgegen zu treten und allen Sportlern adäquate Möglichkeiten zum Umziehen und Duschen zu geben, werden wir zwei neue Kabinen in Containerbauweise mit integriertem Duschraum errichten. Das Projekt soll die Ausstattung dieses Duschraums und der neuen Umkleiden ermöglichen.
Unser Ziel ist es, für alle unsere Sportler und Schüler ausreichend Raum zum Umkleiden und Duschen zu schaffen, damit wir auch morgen noch viele neue Mitglieder in unserem "Dorf" Willkommen heißen können.
Der TuS ist eines der sportlichen Aushängeschilder unseres Dorfes und mit z. Zt. 510 Mitgliedern einer der größten Vereine in Castrop-Rauxel. Der Zusammenhalt auch zwischen den unterschiedlichen Vereinen, der Feuerwehr und anderen gemeinnützigen Einrichtungen wird hier noch gelebt. Wer einmal im TuS war, bleibt dort oder kommt schnell wieder. Wir stehen in Henrichenburg für alle Altersklassen und machen auch schon aus unseren Kleinsten "richtige" Dorfler. Doch allein mit Beiträgen und vielen ehrenamtlichen Helfern ist solch ein Projekt nicht zu stemmen. Wenn auch du dich mit uns und unseren Zielen identifizierst und uns aktiv unterstützen möchtest, hast du hier die Möglichkeit dazu.
Der Erlöß wird 1:1 in die Ausstattung der Kabinen und des neuen Duschraums umgesetzt. Er dient der sicheren Finanzierung von Einrichtung und Ausstattung, die für eine überdurchschnittlich Nutzung durch eine Vielzahl von Sportlern/Schülern erforderlich ist.
TuS Henrichenburg 1932 e.V., vertreten durch
1. Vorsitzender: Eckhardt Böhm
2. Vorsitzender: Günter Beckmann
2. Vorsitzender: Christian Stackelbeck
Projektmanager Frank Kociemba
Kleine Faktensammlung:
Der Verein besteht zur Zeit aus 510 Mitgliedern - davon allein 305
Jugendliche - die sich auf drei Abteilungen mit insgesamt 14
Mannschaften aufteilen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.