Über das Projekt
Basis des Vereinslebens ist eine erfolgreiche Jugendarbeit, die neben den sportlichen Ansprüchen auch den sozialen Anforderungen gerecht werden will. In Hinsicht dessen müssen wir uns auch mit den Themen Mobilität und Nachhaltigkeit auseinandersetzen. Daher ist es notwendig unseren ca. 15 Jahre alten „TuS-Bulli“ gegen ein neueres Modell auszutauschen.
- Finanzierungszeitraum:
- 23.05.2019 - 15.08.2019
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2019
Der Handballsport spielt schon seit Jahrzehnten die zentrale
Rolle im Sportangebot des TuS „Einigkeit“ Brockhagen e.V. Viele
Familien, Freundschaften und Erlebnisse sind eng mit diesem tollen
Sport verknüpft. Da für Training, Spiele und Teamevents immer
häufiger andere Örtlichkeiten außerhalb des Dorfes Brockhagen
genutzt werden, hat der TuS „Einigkeit“ Brockhagen e.V. bereits
vor vielen Jahren einen „TuS-Bulli“ angeschafft.
Dieser ist jedoch in die Jahre gekommen und es wird erforderlich
ihn zu ersetzen. Die Kosten des Fahrzeugs sind allein durch
Vereinsmittel schwer zu stemmen und somit soll das Crowdfunding
einen entsprechenden Beitrag zur Mitfinanzierung leisten.
Zusätzlich schaffen wir eine weitere und sogar überregionale
Werbeplattform für unsere Sponsoren.
Ziele:
- Gewährleistung und Aufrechterhaltung des Trainings- und Spielbetriebs der Jugendabteilung
- Reduzierung der zeitliche Belastung von Eltern und Trainern
- Beitrag zur Minimierung von Emissionen und Kosten
Zielgruppe:
Vorrangig unsere Handball-Jugendabteilung
Als „kleiner Dorfverein“ sind wir angewiesen auf die Unterstützung von ehrenamtlichen Trainer, Betreuern und Eltern. Dies ist heute leider aufgrund der Vielzahl von alternativen Angeboten, durch Belastungen im Beruf und in der Schule, geringer Bereitschaft sich ehrenamtlich zu betätigen und anderen Gründen immer schwieriger geworden. Deshalb wollen wir als Verein dafür sorgen, neben der Attraktivität, auch Lösungen aufzeigen, um die Belastung gering zu halten. Der Transport unserer Kinder von der Schule, von Zuhause oder von Sammelstellen zum Trainings- oder Spielort bedeutet einen hohen Aufwand hinsichtlich Organisation und Fahraktivität den wir reduzieren wollen. Wir wollen aber auch vermeiden, dass Einzelfahrten durch Eltern oder andere erfolgen müssen und damit die Umwelt belasten. Fahrgemeinschaften und die kollektive Nutzung des Bullis sehen wir als bessere und nachhaltigere Lösung an.
Das Geld dient der Teilfinanzierung dieses Projektes
„Neuanschaffung Bulli“. Die Gesamtfinanzierung besteht aus
eigenen Vereinsmitteln, Sponsoren und weiteren zweckgebunden
Geldern, welche durch parallellaufende Aktionen (Jugendturnier;
Sponsorenlauf; etc.) im Jugendbereich initiiert und eingesammelt
werden.
Nach erfolgreichem Abschluss des Crowdfunding soll ein neuer Bulli
angeschafft werden.
Der gesamte Verein, der Vorstand, alle Mitglieder und Gönner
stehen hinter diesem Projekt. Vor allen Dingen unsere Kinder und
Jugendlichen freuen sich auf die Unterstützung und die Aussicht
auch in Zukunft mit einem guten Gewissen mobil zu
sein.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.