Über das Projekt
Der TuS Glan-Münchweiler plant den Rasenplatz mit zwei Auswechselbänken für Fußballspieler zu versehen.
Grund dafür ist die schon lange vorherrschende, unbefriedigende Situation mit Plastikstühlen und Bierbänken am Spielfeldrand.
Die dazu benötigten 3000€ möchte der TuS mit Ihrer Hilfe stemmen.
- Finanzierungszeitraum:
- 08.07.2019 - 30.09.2019
- Realisierungszeitraum:
- ab Herbst 2019
Am Spielfeldrand müssen derzeit TuS-Akteure und Gästespieler
mit Plastikstühlen vorlieb nehmen. Diese müssen vor der
Begrenzung des Spielfeldes stehen, was dem Schiedsrichter oft ein
Dorn im Auge ist. Bei schlechtem Wetter sind die Spieler gänzlich
ungeschützt.
Zwei moderne, überdachte Auswechselbänke sollen Abhilfe
schaffen.
Ziel ist es, die Sportstätte des TuS Glan-Münchweiler wie
beschrieben aufzuwerten um allen Fußballern von Heim- und
Gastmannschaften einen Mehrwert zu bieten und die Außendarstellung
des Vereins zu optimieren.
Dieses Projekt soll all jene ansprechen, die diesen Schritt
unterstützen wollen.
Die Situation mit den Plastikstühlen am Spielfeldrand sorgt vor
allem bei schlechtem Wetter schon lange für Unmut.
Aufgrund von letztjährigen und anstehenden dringlichen
Investitionen ins Sportgelände ist ohne Unterstützung allerdings
keine Besserung in Sicht.
Deshalb bitten vor allem die Fußballer des TuS um Ihre Mithilfe
bei der Realisierung dieses Projekts, von dem alle
Vereinsmitglieder auf direkte oder indirekte Weise profitieren
werden.
Bei erfolgreicher Finanzierung werden zwei moderne, überdachte Auswechselbänke angeschafft und installiert.
Sollte es zu einer Überfinanzierung kommen, werden zusätzliche Gelder ebenfalls ins Vereinsgelände investiert.
Hinter diesem Projekt steht der TuS Glan-Münchweiler.
Als einer der größten Vereine im Landkreis bietet der TuS nicht nur eine Fußballabteilung für Aktive, Junioren und Senioren, sondern außerdem weitere Sportarten wie Rhönradturnen, Laufen, Kinderturnen und Leichtathletik an.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.