Über das Projekt
Säbelfechten im Landkreis.
Schon lange betreiben wir Leistungssport. Um die Turniere besuchen zu können, entstehen dabei sehr hohe Kosten. So besuchen wir Turniere in: Ungarn, Frankreich, Italien, Spanien, Polen, Bulgarien, Österreich und vielen anderen Ländern. Die Teilnahme ist Voraussetzung, um in der jeweiligen Rangliste sich zu etablieren und damit überhaupt Leistungssport betreiben zu können.
- Finanzierungszeitraum:
- 13.02.2019 - 15.03.2019
- Realisierungszeitraum:
- August 2019 bis Juni 2020
Wir wollen unseren Fechtern möglichst viele Ranglistenturniere ermöglichen. Nur so können sie sich in der Rangliste etablieren und gegen die anderen Teilnehmer behaupten. Leider sind im Fechten die wenigsten Turnier einfach mal so um die Ecke im Nachbarort, sondern meistens sogar im Ausland.
Zielgruppe sind die Leistungssport-betreibenden Fechter der Abteilung.
Das Säbelfechten ist eine der erfolgreichsten Sportarten im Landkreis Göppingen und natürlich der Stadt Eislingen. Auch wir haben den Anspruch, Topleistung zu bringen und eine gute Förderung des Leistungssportes setzt voraus, bei den entscheidenden Turnieren (auch im Ausland) zu starten. Erfolg fällt auf den Landkreis und Eislingen zurück.
Bei einer erfolgreichen Finanzierung werden wir in der Lage sein, die Turniere zu besuchen. Bei einer Überfinanzierung werden weitere Kosten für Turnier- bzw. Wettkampffahrten abgedeckt
Die Fechtabteilung der TSG Eislingen 1873 e.V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.