Über das Projekt
Säbelfechten im Landkreis.
Schon lange betreiben wir Leistungssport. Um die Turniere besuchen zu können, entstehen dabei sehr hohe Kosten. So besuchen wir Turniere in Ungarn, Frankreich, Italien, Spanien, Polen, Bulgarien, Österreich und in vielen anderen Ländern. Die Teilnahme ist Voraussetzung, um sich in der jeweiligen Rangliste sich etablieren und damit überhaupt Leistungssport betreiben zu können.
- Finanzierungszeitraum:
- 17.07.2020 - 31.08.2020
- Realisierungszeitraum:
- bis Juni 2020
Mit den Spenden wollen wir erfolgreichen Fechter die Möglichkeit geben, auf internationalen Turniere zu starten. Dabei finden diese nicht in der Region statt, sondern weltweit.
Leistungssportfechter im Säbelfechten, die auf Turnieren starten müssen, um sich in der Rangliste zu etablieren
Die Sportart Fechten ist sehr teuer. Schon die Ausrüstung kostet in der Regel über 1.000 Euro. Entscheidend ist es aber für die Sportler, auf vielen Ranglistenturnieren zu starten, um sich in der Rangliste etablieren zu können. Nur so haben sie die Chance, eine gute Ausgangsposition für die jeweiligen Deutschen Meisterschaften zu erreichen. Das wiederum ist aber wichtig, um auf der Deutschen Meisterschaft gut abzuschneiden und vielleicht einen der begehrten Kaderplätze zu ergattern. Dabei entstehen Flugkosten, Reisekosten, Übernachtungskosten uvm.
Mit dem Geld finanziert der Verein teilweise die Teilnahme an den Turnieren.
WIR ALLE
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.