Über das Projekt
In unserer inklusiven Kita möchten wir die Bewegungsfreude aller Kinder weiter stärken und ihnen neue, herausfordernde sowie an ihren individuellen Fähigkeiten angepasste Möglichkeiten bieten. Wir planen deshalb die Installation eines Balkensystems an der Decke unserer Turnhalle. An diesem können wir vielfältige Materialien befestigen – wie Motorikrollen, Schaukeln oder Hängeleitern und noch vieles mehr.
- Finanzierungszeitraum:
- 18.02.2025 - 19.05.2025
- Realisierungszeitraum:
- 2025/2026
Seit einiger Zeit überlegen wir uns, wie wir unsere Turnhalle
innovativer und sinnvoll ausbauen können. Wir haben einen Anbieter
gefunden, der gemeinsam mit uns unseren Raum analysiert,
individuelle auf unsere Turnhalle zugeschnitte Lösungen geplant
hat und verschiedene Fortbildungsmodule anbietet, um unsere neue
Turnhalle optimal nutzen zu können.
Im Rahmen unserer inklusiven Arbeit, die einen wichtigen
Bestandteil unserer pädagogischen Ausrichtung darstellt,
beabsichtigen wir, unsere Turnhalle weiter auszubauen und zu
optimieren. Die Turnhalle soll ein Ort werden, der kreative
Bewegungs- und Lernmöglichkeiten bietet und dabei die
individuellen Bedürfnisse aller Kinder berücksichtigt. Durch die
Schaffung eines ansprechenden und funktionalen Umfelds fördern wir
nicht nur die motorische Entwicklung, sondern auch die soziale
Interaktion, die Kreativität und die Fähigkeit herausfordernde
Situationen zu lösen.
Zusätzlich möchten wir die Turnhalle für Fachkräfte aus den
Bereichen Therapie und Förderung zugänglich machen. Dies
eröffnet die Möglichkeit, gezielte therapeutische Angebote zu
integrieren, die auf die unterschiedlichen Entwicklungsphasen der
Kinder abgestimmt sind und der inklusiven Pädagogik mehr Raum
geben. So schaffen wir eine integrative Umgebung, die die
Zusammenarbeit zwischen Pädagogen, Therapeuten und Familien
stärkt und den Kindern wertvolle Erfahrungen bietet.
Wir sind überzeugt, dass dieser Ausbau nicht nur die Qualität
unserer Arbeit erhöht, sondern auch einen nachhaltigen Beitrag zur
Förderung der Inklusion und individuellen Entwicklung unserer
Kinder leistet.
In der Galerie sehen Sie Beispielbilder, welche Materialien wir uns unter anderem anschaffen möchten.
Ziele:
- Ausbau der Turnhalle mit einem Balkensystem
- Anschaffung von verschiedenen Materialien, die an das
Balkensystem befestigt werden können: Schlaufen,
Hängeleitern, Motorikrolle usw.
Zielgruppe:
- DRK Kita „Kinderwelt“ und die Kinder dieser Einrichtung
Es gibt viele gute Gründe, warum Sie dieses Projekt
unterstützen sollten.
Der Ausbau der Turnhalle und die Anschaffung neuer Geräte
unterstützt die Entwicklung der Kinder in verschiedensten
Bereichen:
- Förderung der körperlichen Gesundheit
- Entwicklung sozialer Fähigkeiten
- Frühkindliche Förderung
- Integration von Bewegung in den Alltag
- Kreativität und Entfaltung
- Positive Auswirkungen auf das Lernen
- Vorbereitung auf zukünftige Herausforderungen
Es wird ein Balkensystem für unsere Turnhalle angeschafft und
erste dazu passende Materialien.
Sollte das Projekt überfinanziert werden, so werden wir das Geld
nutzen, um weitere Turnmaterialien zu kaufen. Da neue Materialien
auch bedeuten, dass wir Platz dafür brauchen, könnte das Geld
außerdem für den Ausbau des Turnhallenmaterialraums genutzt
werden. Weiterhin würden wir das Geld in Fortbildungen für unsere
Mitarbeiter investieren, damit die neuen Materialien kreativ und
effektiv genutzt werden können.
Hinter dem Projekt steht die DRK Kita „Kinderwelt" aus Burlo und ihr Träger der DRK Ortsverein Borken e.V. Unterstützt werden wir durch engagierte Eltern.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.