Über das Projekt
In unserer Kirche steht die Zeit still. Im wahrsten Sinne des Wortes. Nach über neunzig Jahren hat unsere Kirchturmuhr leider ihre Arbeit eingestellt.
Eine Begutachtung ergab außerdem, dass die Aufhängungen der Glocken in einem kritischen Zustand sind.
Einen Großteil der Kosten konnte die Gemeinde bereits auf verschiedenen Wegen aufbringen. Für die letzte Etappe bis zum Ziel suchen wir über "Zusammen - Gutes - tun" Eure Unterstützung.
- Finanzierungszeitraum:
- 18.08.2017 - 31.10.2017
- Realisierungszeitraum:
- Spätherbst 2017
Unsere Kirche ist der Mittelpunkt unseres Ortes. Als
Glockengeläut zum Start in den Tag bis zum Feierabendsignal: Ihre
Turmuhr gab den Einwohnern jahrzehntelang den Takt im Alltagsleben
des Dorfes an. Dieser Taktgeber steht jetzt und fehlt den
Menschen.
Wir wollen das ändern und die Mittel für die Reparatur der Uhr
und der Aufhängung der Glocken aufbringen.
Ziel ist es, das Uhrwerk der Turmuhrenfabrik F. W. Weule aus dem
Jahr 1925 zu reparieren und zu restaurieren. Auch die Aufhängungen
der Glocken, die seit 1921 zuverlässig ihren Dienst taten, sollen
wieder in Stand gebracht werden.
Wir wollen traditionelles Handwerk wahren, damit dieses auch den
kommenden Generationen Nutzen bringt und Freude bereitet.
Wer dieses Projekt unterstützt, trägt aktiv zur Wahrung und Sicherung von kultureller Tradition und handwerklichem Erbe bei. Die Unterstützer helfen dabei, dass die Kirche fester Bestandteil des täglichen Lebens im Dorf bleibt.
Mit den Spenden wird die Reparatur und Restaurierung des historischen Uhrwerkes und der Glockenaufhängungen finanziert.
Der Kirchenvorstand der Kirchgemeinde Caaschwitz trägt das Projekt. Unterstützt wird es von Mitgliedern der Gemeinde und von Caaschwitzer Bürgern.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.