Über das Projekt
Unsere Voltigierer sind vom Breiten- bis Spitzensport erfolgreich. Ein gutes Training bildet die Grundlage für diese Erfolge. Daher möchten wir unsere Trainingsausstattung erweitern, um weiterhin Erfolge und die optimale Förderung des Nachwuchses zu ermöglichen.
Auch 2018 ist die Teilnahme an der Deutsche Meisterschaft wieder ein großes Ziel. Damit wir dort trotz neuer Teammitglieder einheitlich auftreten können, möchten wir zudem gerne neue Präsentationsoutfits anschaffen.
- Finanzierungszeitraum:
- 16.05.2018 - 15.08.2018
- Realisierungszeitraum:
- Saison 2018
Es sollen notwendige Erweiterungen des Angebots an Trainingsgeräten , wie beispielsweise eine Weichbodenmatte zum Trainieren von Abgängen, und neue Präsentationsoutfits angeschafft werden.
Diese teuren Anschaffungen können die Sportler nicht alleine finanzieren.
Unser Ziel ist es, alle unsere Voltigierer bei der
Verwirklichung ihrer Ziele zu unterstützen.
Im Junioreneinzelvoltigieren konnte Marie Dierßen bereits ihr
erstes Saisonziel erreichen, denn sie darf am 25. bis 27. Mai 2018
in Warendorf am Preis der Besten des DOKR
teilnehmen. Des Weiteren ist ihr Ziel in diesem Jahr wieder an den
Deutschen Juniorenmeisterschaften teilzunehmen.
Die Nominierung und Teilnahme an den Deutschen
Meisterschaften in Elmshorn ist außerdem das Saisonziel
unseres erfolgreichen S-Teams.
Außerdem möchten wir auch in diesem Jahr wieder unseren
Nachwuchsvoltigierern die Möglichkeit geben, auf Turnieren ihr
Können unter Beweis zu stellen.
Damit wir auch 2018 wieder vorne mit dabei sein können, wünschen wir uns die Unterstützung von allen, die sich für den Voltigiersport in unserer Region interessieren.
Mehr über uns unter: https://teamtimeloh.wordpress.com/
1) Weil wir als bestes Voltigierteam der Landkreise Harburg und Lüneburg auch gerne als ein Sportbotschafter der Region Lüneburger Heide unterwegs sind.
2) Seien Sie anders, unterstützen Sie die Randsportart Voltigieren, denn auch in Randsportarten wird Leistungssport betrieben und Unterstützung gebraucht.
3) Weil Voltigieren ein so vielfältiger und anspruchsvoller Sport ist, den wir einfach lieben und in dem wir uns gern erfolgreich weiterentwickeln möchten.
Es werden die notwendigen Trainingsgeräte und Bekleidung angeschafft.
Dies sind u.a.:
Ausrüstungsgegenstände für das 2017 neu erworbene
Voltigierpferd
Airex Matten für das Training am Boden
Eine Weichbodenmatte für das Trainieren von Abgängen wie Salti
oder Flickflack
Eine Outdoor Musikbox zum Training mit der Wettkampfmusik
Präsentationsoutfits für die Siegerehrungen auf Turnieren
Hinter dem Projekt steht der Förderverein Team Timeloh Hof Voltigieren e.V. sowie weit über 50 Eltern, Großeltern, Freunde und Ehemalige unserer vier Voltigierteams.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.