Über das Projekt
In der neuen Saison wird mit einer höheren Zuschaueranzahl zu den Heimspielen der Tischtennis-Bundesliga im Tischtenniszentrum Grünwettersbach gerechnet (Mannschaft noch attraktiver; der „Event-Charakter" unserer Heimspiele hat sich herumgesprochen). Um noch mehr Sportbegeisterten Zuschauern Platz zu bieten, soll eine Teleskoptribüne errichtet werden. Diese schafft dauerhaft zusätzlich ca. 100 Sitzplätze
- Finanzierungszeitraum:
- 10.05.2016 - 10.09.2016
- Realisierungszeitraum:
- 20 Wochen
Die erste Herren-Mannschaft tritt in der TTBL (1. Bundesliga) an, während die zweite Herren-Mannschaft aktuell in der dritten Bundesliga spielt.
In der gerade beendeten Saison in der TTBL befindet sich der ASV auf Platz 5 der Zuschauer-Matrix aller Erstligisten mit einem Zuschauerschnitt von knapp 370 Zuschauern pro Spiel. In dem einen oder anderen Spiel konnten wir leider nicht alle Anfragen bezüglich gewünschter Sitzplätzen erfüllen bzw. mussten Zuschauern auf Stehplätze verweisen.
Ziel ist es noch mehr sportbegeisterten Zuschauen aus der Region und ganz Deutschland Platz für unseren attraktiven erstklassigen Tischtennissport zu bieten.
Das Projekt unterstützt den Gesamtverein bei der Durchführung von Heimspielen der Tischtennis-Mannschaften sowie weiteren Veranstaltungen.
Zur Verwirklichung dieses Projektes benötigt der Verein die Unterstützung seiner Fans.
Mit den aus dem Projekt kommenden Einnahmen wird die Anschaffung der Teleskoptribüne finanziert.
Hinter dem Projekt steht der ASV Grünwettersbach 1892 e.V.
Der ASV Grünwettersbach 1892 e.V. ist als allgemeiner
Sportverein mit über 800 Mitgliedern in mehreren Abteilungen, von
Mutter- Vater- Kind-Turnen bis hin ins hohe Alter z.B. im
Gesundheitssport, Bogenschießen, Tischtennis usw. vertreten und
bietet eine Vielzahl an sozialen und sportlichen
Aktivitäten.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.