Über das Projekt
Um den Kindern die Bewegungsabläufe beim Tischtennis besser beibringen zu können, möchte der TTC Petershagen eine Videotechnik einsetzen. Beim Training ist aufgefallen, dass die Kinder nicht in der Lage sind vorgezeigte Bewegungsabläufe korrekt nachzumachen. Wenn man sie korrigiert, kommt häufig der Satz:"Das habe ich doch genau so gemacht". Durch den Einsatz von Videoaufnahmen, kann sich der Sportler selber sehen und aktiv an den Fehlern arbeiten.
Zur Realisierung bittet der TTC PF um Spenden.
- Finanzierungszeitraum:
- 25.08.2015 - 18.09.2015
- Realisierungszeitraum:
- 4 Wochen
Anschaffung einer Videoanlage mit Zeitlupenfunktion zur Unterstützung des Schüler- und Jugendtrainings.
Die Schüler und Jugendichen sollen sich selbst bei ihren Bewegungsabläufen sehen, um gezielt Fehler zu korrigieren.
TTC PF investiert mit 6 Trainern viel Zeit in die Jugendarbeit. Erste Erfolge wurden in 2015 erreicht. Zwei Schüler haben sich bei den Minis auf Verbandsebene mit jeweils einem 3. und einem 5. Platz herausragend geschlagen. Um die sportliche Weiterentwicklung unserer Schüler- und Jugendmannschaften noch stärker zu fördern, soll eine Videoanlage für den Trainingsbetrieb angeschafft werden.
Anschaffung der Videoanlage für den Trainingsbetrieb und dem Schulsport. Der TTC PF betreut 4 Schul AGs in Petershagen, Friedewalde und Kutenhausen.
Dadurch, dass sich die Schüler und Jugendliche selber sehen können, kann gezielt an Technikfehlern gearbeitet werden. Ziel ist es, den erfolgreichen Weg in der Schüler- und Jugendarbeit konsequent fortzusetzen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.