Über das Projekt
Die Gemeinde saniert den seitherigen Trainingsplatz umfassend und funktioniert ihn zum Hauptspielfeld, insbesondere für den Spielbetrieb, um. Durch die nun neuen Möglichkeiten ist folglich die Erneuerung der Flutlichtanlage unumgänglich.
- Finanzierungszeitraum:
- 26.09.2016 - 27.09.2016
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2016
Vor ein paar Jahren wurde die Otto-Ulmer-Halle in
Adelmannsfelden umfassend modernisiert und erweitert. Dadurch
ergaben sich neue Gestaltungsmöglichkeiten für ein attraktives
Gesamtkonzept der Sportanlage. Die Gemeinde saniert in diesem Zug
den seitherigen Trainingsplatz umfassend und funktioniert ihn zum
Hauptspielfeld, insbesondere für den Spielbetrieb, um. Durch die
nun neuen Möglichkeiten ist folglich die Erneuerung der
Flutlichtanlage unumgänglich. Dies umfasst:
Kompletterneuerung der über 30 Jahre alten Halogenstrahler am
'neuen Sportplatz' durch Metalldampflampen
Neuinstallation von LED-Strahler am neuen Beach-Volleyballfeld und
Festplatz
Verbesserung der Steuerungstechnik der bestehenden Flutlichtanlage
am 'alten Sportplatz'
Von dem neuen Flutlicht profitieren sowohl die Sportler durch
bessere Spiel- und Trainingsbedingungen wie auch die Zuschauer
durch bessere Sichtverhältnisse.
Mit dem Crowdfunding als Mittel zur Finanzierung gemeinnütziger
Projekte soll aktiv das dargestellte sinnvolle Vorhaben
verwirklicht werden.
Mit der Umsetzung der dargestellten Investition möchte der TSV
vor allem die Trainingsmöglichkeiten verbessern. Neben flexibleren
Nutzung der Sportanlagen in den Abendstunden sollen auch mehr Spaß
und erfolgreichere Trainingsarbeit erreicht werden.
Als Zielgruppe möchten wir alle Gönner, Fans, Mitglieder und alle
weiteren Unterstützer des TSV Adelmannsfelden ansprechen. Wir
erhoffen uns, dass wir bei unserem Projekt ein gutes Ergebnis
erzielen und bedanken uns schon jetzt für Ihr Engagement.
Neben erheblich besseren Lichtbedingungen auf den Rasenspielfelder und dem Beachvolleyballfeld kann durch die neuen Strahler auch Energie eingespart werden. Neben geringeren Stromkosten wird vor allem auch die Umwelt geschützt.
Nutznießer dabei sind fast alle Abteilungen des TSV Adelmannsfelden. Die Sportlerinnen und Sportler der Fußball-, Faustball- und Volleyballabteilungen können sowohl im Erwachsenen- als auch im Jugendbereich ihren Sport besser treiben.
Das Finanzierungskonzept sieht neben einem Zuschuss des
Sportbundes und der Gemeinde auch einen Eigenanteil des TSV
Adelmannsfelden vor.
Bei erfolgreicher Umsetzung der Finanzierungsphase können die
erlangten finanziellen Mittel dazu eingesetzt werden, das Flutlicht
umfassend und zeitgemäß zu modernisieren. Weitere erforderliche
Investitionen des TSV am Sportgelände, beispielsweise
Spielerkabinen, können dann ebenfalls zeitnah umgesetzt
werden.
Hinter dem Projekt stehen das Organisationsteam, die Vorstandschaft sowie die Mitglieder des TSV Adelmannsfelden.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.