Über das Projekt
Erholungsaufenthalt der „Tschernobyl-Kinder“ 2018
Helfen Sie uns durch Ihre Spende, die gesunde Ernährung der Kinder während unserer Betreuungszeiten im Pfarrheim und für die Ausflüge zu finanzieren.
In diesem Jahr laden wir zum 27. Mal in der Zeit vom 29. Juli bis 19. August 35 Kinder mit ihren Betreuern aus Weißrussland (Kreis Tschetschersk) zur Erholung nach Heimbach-Weis ein.
- Finanzierungszeitraum:
- 08.07.2018 - 12.10.2018
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2018
Viele Kinder leiden an Krankheiten wie Skoliose, mangelndem
Zahnschmelz, Diabetes und Schilddrüsenproblemen als Folgen der
Verstrahlung und wegen der Mangelernährung
in ihrer Heimat. Um ihre Gesundheit zu verbessern, benötigen wir
für die Tage der gemeinsamen Betreuung im Pfarrheim und für die
Ausflüge täglich eine große Menge frisches Obst und gesunde
Getränke.
Wir wollen den 35 Kindern und Jugendlichen mit ihren Betreuerinnen eine gesunde Erholung bieten. Dazu gehört neben viel Bewegung an frischer Luft, schönen Ausflügen und kreativer Beschäftigung eben auch eine gesunde Ernährung, die in ihrer Heimat so gut wie unmöglich ist.
Es ist erwiesen, dass jeder Erholungsaufenthalt das Immunsystem
stärkt und sich die Krankheitsbilder positiv verändern. Die
Kinder und Jugendlichen haben für die folgende
Zeit mehr Kraft und Ausdauer, das nächste Schuljahr bzw. Semester
zu meistern.
Mit im Schnitt 4,50 € pro Tag und Person kaufen wir täglich
frisches Obst, Obstsäfte, Joghurt und ein gutes vollwertiges
Mittagessen.
Und für die Seele auch schon mal ein Eis!
Alles zur Verbesserung ihrer Gesundheit und zur Stärkung des
Immunsystems.
Freu(n)de für Belarus e.V. - Kinderhilfe Tschernobyl, Heimbach-Weis, Sayner Straße 35, 56566 Neuwied
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.