Über das Projekt
Die Brigidengrundschule in Legden hat vom 18.03. bis zum 22.03.2024 eine Trommelzauber-Projektwoche für die ganze Schule gebucht.
Ziel ist es, die Kosten für die Veranstaltung pro Kind zu reduzieren bzw. komplett zu finanzieren, da ein Projekt dieser Größenordnung nicht vollständig vom Förderverein getragen werden kann.
Finanzierungszeitraum: 21.09.2023 bis 25.12.2023
Realisierungszeitraum: 18.03.2024 bis 22.03.2024
- Finanzierungszeitraum:
- 30.08.2023 - 27.11.2023
- Realisierungszeitraum:
- März 2024
„Gemeinsam interaktiv, integrativ und inklusiv trommeln,
singen und tanzen die Kinder nach dem Konzept von Johnny
Lamprecht.
Im Laufe der Projektwoche wird aus der ganzen Grundschule eine
trommelnde, tanzende und singende Gemeinschaft. Das pädagogische
Konzept verbindet Gemeinschaftserlebnisse für alle,
altersspezifische Proben und ein Abschluss-Erlebnis mit Familie und
Freunden der Schule.
Für die Projektwoche erhält jede Klasse einen mit der Schule
abgestimmten Trommelzauber-Stundenplan. Darauf findet sich der
gemeinsame Trommel-Gruß am Morgen, die Trommel-Proben mit der
eigenen Klasse, die Entwicklung der Tänze und Lieder sowie Bastel-
und Übungszeiten. Das Konzept sorgt dafür, dass jeder eingebunden
ist.“
Quelle: www.trommelzauber.de
„Die Kinder lernen und erleben
• ein einzigartiges Gemeinschaftsgefühl, das soziale und
kulturelle Grenzen überwindet
• spielerischen Zugang zur eigenen Kreativität
• afrikanische Kultur und Lebensfreude hautnah
• Steigerung der Konzentrationsfähigkeit
• Anforderungen an die eigene Motorik
• Steigerung des Selbstwertgefühls“
Quelle: Flyer Trommelzauber
Während der Coronapandemie konnten in den Kindergärten und
Grundschulen keine Projekte dieser Art durchgeführt werden oder
bereits gebuchte Veranstaltungen mussten abgesagt werden. Den
Kindern fehlen daher immer noch soziale Erfahrungen durch
gemeinschaftsfördernde Projekte.
Da die finanziellen Mittel im Rahmen der Aktion „Ankommen und
Aufholen“ nach Corona seitens der Schule bereits aufgebraucht
wurden, die pandemiebedingten Defizite der Kinder aber noch lange
nicht ausgeglichen werden konnten, versucht der Förderverein mit
dieser Crowdfunding-Aktion, die Kosten für die
Trommelzauber-Projektwoche pro Kind zu reduzieren oder sogar ganz
abzudecken.
Mit der erfolgreichen Finanzierung werden die Kosten für die
Projektwoche (insgesamt 5170,-€) inklusive Fahrtkosten und
Unterbringungskosten der Trommelkünstler bezahlt.
(Projekt: 4725,-€, Fahrtkosten: 120,-€, Unterbringungskosten:
325,-€)
Bei einer etwaigen Überfinanzierung geht das Geld an den Förderverein der Brigidenschule Legden, der satzungskonform die Gelder für die Grundschulkinder verwendet.
Förderverein Brigidenschule
Grundschule der Gemeinde Legden e.V.
vorstand@brigidenschule.de
„Der Förderverein der Brigidenschule Legden kümmert sich
seit seiner Gründung 1997 um die aktive Förderung verschiedener
Belange aller Schüler/innen der Grundschule Legden mit ihrem
Teilstandort in Asbeck. Gemeinsam mit der Schulleitung und dem
Lehrerteam fördern und unterstützen wir die Erziehung und
Bildungsarbeit ideell und finanziell durch Spenden,
Mitgliedsbeiträge und Erlöse aus Veranstaltungen. Die Interessen
aller Grundschulkinder und der Schule innerhalb des Schulbetriebs
und in der Öffentlichkeit sind unser Hauptanliegen.“
Quelle: Homepage Förderverein: https://brigidenschule.chayns.site
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.