Über das Projekt
Das vordere Treppenhaus des Hermsdorfer Holzland-Gymnasiums sieht derzeit wenig einladend aus: verblichene Farben, abgelaufener Treppenbelag, Risse im Wandputz - und das auf 3 Etagen. Unser Projekt soll bei entsprechendem Erfolg dafür sorgen, dass alle Schülerinnen und Schüler, die Lehrenden und Gäste gern in das Schulhaus kommen, weil sie sich von einem freundlichen Ambiente gut empfangen fühlen und optimistisch in den Tag starten können.
- Finanzierungszeitraum:
- 25.11.2015 - 29.01.2016
- Realisierungszeitraum:
- maximal 4 Wochen
Nachdem es vor allem aufgrund schulischer Eigeninitiative gelungen ist, in den Foyers mit Hilfe frischer Farben, einfachen Sitzgelegenheiten und kleinen Kunstausstellungen eine bessere Aufenthaltsatmosphäre zu schaffen, ist es nunmehr höchste Zeit, dass im und für das Treppenhaus etwas getan wird. Die Farbgestaltung der Wände ist kaum noch zu erkennen, der Putz im Mauerwerk ist rissig und notdürftig mit Gips ausgebessert, die Geländer sehen eintönig und kalt aus, der Belag der Treppenstufen ist unansehnlich. Nun geht es darum, vom Erdgeschoss bis in die 3.Etage eine ansprechende, zeitgemäße und frische Farbgebung zu entwickeln - die Wände müssen ausgebessert werden, wenn möglich, sollen die Geländer und Treppenstufen überarbeitet und insgesamt das Ambiente im Schulhaus zum Nutzen der gesamten Schulgemeinschaft nachhaltig aufgewertet werden. Damit bietet sich eine wunderbare Möglichkeit, allen das Gefühl zu vermitteln, dass man gemeinsam etwas schaffen kann, was wiederum jedem Einzelnen zugute kommt und zudem zeigt, an unserer Schule, am Holzland-Gymnasium, bewegt sich etwas - mit Hilfe vieler können wir unser Lern-und Arbeitsumfeld verbessern und im wahrsten Sinne des Wortes Licht in den Alltag bringen.
Das Ziel besteht darin, die finanziellen Mittel für die
Neugestaltung des Treppenhauses in einer gemeinsamen Anstrengung
der Schulgemeinschaft, unter Federführung des Fördervereins,
zusammen zu bekommen. Dann kann eine kurze Ausschreibung erfolgen
und im Ergebnis soll das Treppenhaus dann so aussehen, dass jeder
gern in die Schule kommt.
Die Zielgruppe sind also alle Schüler, Lehrende, Eltern, Gäste
und sonst mit dem Holzland-Gymnasium verbundene Menschen.
Weil es wichtig ist, dass ein Schulgebäude auch von der
baulichen Gestaltung her zum Lernen, Arbeiten und Verweilen
einlädt und man mit der Unterstützung jedes einzelnen Spenders
hier ein Signal setzen kann.
Weil auch kleine Investitionen im Bildungsbereich große Wirkungen
erzielen können.
Weil viele das Holzland-Gymnasium kennen - als Schüler, als
Absolventen, Eltern, Freunde, ehemalige Kollegen und mit ihrer
Projektunterstützung etwas Bleibendes schaffen würden.
Weil zur 25-Jahr-Feier des Holzland-Gymnasiums 2016 ein
farbenfrohes Treppenhaus einfach gut passt...
Der Förderverein kümmert sich um die Ausschreibung der Leistungen und kooperiert dabei mit dem Gebäudemanagement des Schulträgers. Es wird ein Gestaltungs-und Zeitplan erarbeitet, mit der Schulkonferenz besprochen und so schnell wie möglich umgesetzt.
Der Förderverein des Hermsdorfer Gymnasium e.V. als Träger des Projekts und mit ihm die gesamte Schulgemeinschaft: Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und Freunde, Vertreter der zahlreichen Partner in Wirtschaft und Verwaltung.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.